Unternehmensberater Heilpraktiker
Therapeuten- und Heilpraktiker-Marketing / Unternehmensberatung
Die machtvollste Möglichkeit, neben direkter Empfehlung, ist über das Internet viele neue Kunden zu gewinnen. Viele Praxen bekommen allein durch optimierte Digitaliesiereung die Praxis voll.
Hier ist aber Marketing Wissen vom Unternehmensberater und Marketingspezialisten zwingen erforderlich. Nur schönes aussehen der Webauftrittes reicht da leider nicht.
Wichtig ist, das es nicht die eine ideale Strategie gibt, sonder induviduell ein auf Sie zugeschnittendes Konzept.
Persönliche Beratung ist mir sehr wichtig.
Profitieren Sie von meiner über 25 jährigen Erfahrung als Unternehmensberater. Lassen Sie uns gemeinsam nach Ihren persönlichen Anliegen schauen.
Nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf und vereinbaren Sie ein kostenloses Informationsgespräch.
Unternehmensberatung Digitalisierung? Ja, bitte!
Über Chancen und Vorteile der Digitalisierung in der Therapie- /Heilpraxis
Die rasant fortschreitende Digitalisierung hat mittlerweile auch im Gesundheitswesen und den Naturheilpraxen Einzug gehalten. Vermutlich dauert es nicht mehr lange, bis das erste Mal Gesundheits-Apps fürs Smartphone verschrieben werden. Im Jahr 2022 ist außerdem die Einführung der elektronischen Patientenakte sowie des eRezepts geplant.
Dieser Wandel bereitet vielen Heilpraktikern und Therapeuten Bauchschmerzen – schließlich verbindet man mit der Digitalisierung einschüchternde Herausforderungen, die alles Bekannte und Gewohnte verändern.
Betrachtet man diese Veränderung jedoch etwas genauer, wird schnell klar: So schlimm ist es gemeinsam mit einem Unternehmensberater gar nicht – im Gegenteil! Es bringt einige Vorteile mit sich.
Vorteile der digitalisierten Praxis als Heilpraktiker/Therapeut -Unternehmensberatung
Wenn Sie die Digitalisierung in Ihrer Praxis willkommen heißen, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, die Ihnen nicht nur viel Zeit und Ressourcen sondern auch bares Geld einsparen können.
Online-Sprechstunden
Nicht zuletzt aufgrund der Corona-Krise ist die Nachfrage nach Online-Sprechstunden gestiegen. Standen die Menschen der Telemedizin anfangs sehr skeptisch gegenüber, können sie sich aus Angst vor Ansteckung immer besser mit einer virtuellen Sprechstunde anfreunden. Ein kleines Beispiel zur Veranschaulichung: Im Frühjahr 2019 haben rund fünf Prozent der Deutschen von einem telemedizinischen Angebot Gebrauch gemacht. Diese Zahl ist bis Juli 2020 auf satte 13 Prozent gestiegen. Patienten gewöhnen sich an die digitalen Angebote, die sich langsam aber sicher zu einem echten Trend entwickeln.
Höchste Zeit also, auf den Zug aufzuspringen und die Online-Sprechstunde als sinnvolle Ergänzung zur klassischen Vor-Ort-Konsultation einzuführen. Damit setzen Sie den perfekten Startschuss für die Digitalisierung in Ihrer Praxis, erweitern Ihre Reichweite und bringen mit vergleichsweise geringem Aufwand mehr Umsatz in Ihr Unternehmen.
Automatisierte Systeme
Die Digitalisierung bietet Ihnen innovative Techniken, mit denen Sie automatisiert und zeitsparend neue Kunden gewinnen können. Über Online-Marketing, beispielsweise GoogleAds oder Social-Media-Werbung, können Sie ihre Zielgruppe auf sich aufmerksam machen und ihr Angebot ansprechend und wirksam präsentieren. Haben Sie Kontakte gesammelt, eröffnen sich ihnen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Wunschklienten automatisiert anzusprechen und Vertrauen aufzubauen – beispielsweise mittels seriöser E-Mail-Marketing-Automation.
Retargeting/Werbung Heilpraktiker
Beim sogenannten Retargeting handelt es sich um eine Form der personalisierten Online-Werbung. Dabei werden potenzielle Kunden, die durch ihr Verhalten im Netz bereits Interesse an einem Angebot bekundet haben, an anderer Stelle mit der Einblendung von passender Werbung angesprochen.
Ein klassisches Beispiel für Remarketing: Sie haben online nach einer Sportjacke gesucht und sind auf dem Webshop eines Sportartikelherstellers gelandet. Nach Sichtung des Produkts haben Sie die Session abgebrochen. Wenig später erscheint eine Anzeige für eben diese Sportjacke, sei es in den Suchergebnissen von Google oder auf einer von Ihnen besuchten Webseite. Mittels Retargeting möchte Sie der Sportartikelhersteller „zurückholen“ und als Käufer für die Sportjacke gewinnen.
Auch im Gesundheitsbereich kann Retargeting erfolgreich eingesetzt werden, um Streuverluste gering zu halten und Werbung exakt nach den Interessen des Nutzers zu schalten. Durch gezieltes Retargeting werden Werbekosten immens gesenkt, was sich wiederum positiv auf den Umsatz auswirkt.
Storytelling
Online-Kommunikation geht immer mit der Möglichkeit des sogenannten Storytelling einher – sei es in Blogbeiträgen, Videos oder über andere Werbekanäle. Storytelling vermittelt Informationen in Form von Geschichten und macht Inhalte für Ihre Zielgruppe greifbar. Ihre Interessenten werden sich mit Ihrem Angebot besser identifizieren können, da Sie sich verstanden fühlen und eine Lösung Ihres „Problems“ in Sicht haben. Sie wiederum gewinnen durch ihr empathisches und authentisches Auftreten mehr hochwertige Klienten.
Wünschen Sie sich weitere Tipps, wie Sie die Chancen der Digitalisierung auch für Ihre Praxis nutzen können?
Dann buchen Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch mit Ihrem Unternehmensberater für Heilpraktiker!
KLIENTENGEWINNUNG
Sie möchten neue Klienten gewinnen, wissen jedoch nicht wie? Unsere Experten helfen Ihnen dabei.
Unternehmensberater Heilpraktiker
Strategieentwicklung ist wie ein Kompass, der hilft, zur rechten Zeit die richtigen Dinge zu tun.
Therapeuten Marketing vom Unternehmensberater
Die Digitalisierung schafft zahlreiche neue Handlungsoptionen
Richten Sie ihr Augenmerk auf die Möglichkeiten und Chancen, die die Digitalisierung im Gesundheitswesen mit sich bringt. Sie sollte keinesfalls als störendes Übel wahrgenommen werden, sondern als Unterstützung, um die kommenden Herausforderungen unseres Gesundheitssystems zu meistern. Denn die Zukunft fordert zum Umdenken auf – und eben dieses Umdenken findet in der Digitalisierung seinen Ausdruck.
“Ich bin Heilpraktiker in Dresden und wollte mein Business Corona bedingt online skalieren aber auch als Experte in meiner Stadt wahrgenommen werden. Ich bin leider bei einer Agentur gelandet, die 5 stellige Umsätze völlig automatisiert versprochen hatten. Aber das hat außer Kleinigkeit nichts gebracht. Daher war ich anfangs sehr misstrauisch und bin sehr positiv überrascht worden. Torsten hat mit mir die notwendigen Schritte sofort umgesetzt und genau das, was für mich das Richtige ist. Es gibt so viele kleine Dinge die über den Geschäftserfolg entscheiden und noch nicht mal viel kosten.
Torsten fordert und ist gnadenlos ehrlich und hat mein Business dennoch nach oben gebracht.”
TESTIMONIALS
Kundenmeinungen
“Es fiel mir immer schwer, Menschen um Unterstützung zu bitten. Das bedaure ich nun etwas, denn Ihre Impulse haben den Nagel bei mir voll auf den Kopf getroffen. Nicht nur mein Blickwinkel hat sich geändert – ich konnte Ängste abgeben und fühle mich freier. Ein riesengroßes Dankeschön!“
“Ich bin schon jahrelang erfolgreich im Business. Es wurde durch das dritte Geschäft einfach zu groß und nicht mehr händelbar. Ich habe viele Spezialisten einzeln beauftragt, die für sich alle gut waren. Es fehle aber der Überblick über das Ganze. Durch viele Systeme, die jetzt automatisch laufen, habe ich ein viel entspannteres Leben bei mehr Einnahmen. Was nützt das ganze Geld, wenn man „Sklave“ seiner Geschäfte wird.
Torsten hat mir sehr im psychologischen Bereich geholfen, mich da hin zu bringen, wo ich jetzt stehe und so mein Leben entspannt genießen kann.”
Planung ist das A und O
Die Angst vor der digitalen Praxisgestaltung rührt oft daher, dass Therapeuten sich enorm unter Druck setzen. Es herrscht die Vorstellung, die Veränderung müsse auf einen Schlag vollzogen werden und alles werde von heute auf morgen anders.
Dieser Gedanke ist jedoch ein Trugschluss – denn die Digitalisierung einer Praxis wird in zahlreiche kleine Schritte eingeteilt, die in einem soliden Plan festgehalten sind.
Hemmschwelle Nummer eins: Der Datenschutz
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist in aller Munde. Die Verordnung regelt europaweit, wie Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgehen müssen. In Bezug auf die digitalisierte Praxis bedeutet dies, dass vor allem die Onlinekommunikation sowie der Datenaustausch mit Patienten betroffen sind. Die mitunter komplexen Vorgaben und Richtlinien jagen vielen Therapeuten Angst ein.
Obwohl der Datenschutz eine essenzielle Rolle einnimmt, sollte er kein Hindernis für die Digitalisierung der eigenen Praxis darstellen. Zum Glück haben sich bereits seriöse Anbieter auf dem Markt etabliert, die verantwortungsbewusste Lösungen für diese sensible Thematik bereithalten.
Blogbeiträge
Welche Probleme als Heilpraktiker Praxis
Marketing - Praxiserfolg erhöhen: Welche Probleme als Heilpraktiker Praxis hindern den Erfolg? Zahlreiche Heilpraktiker oder Therapeuten stehen vor den täglichen Herausforderungen, durch gezielte Marketingmaßnahmen ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Durch diese Maßnahme...
Digitalisierung Heilpraktiker Praxis – Online durchstarten
Digitalisierung Heilpraktiker Praxis Durch Digitalisierung neue Patienten gewinnen ist für Heilpraktiker - Heilpraktiker Psychotherapie wichtig. Der Wettbewerb ist stark und schafft das Erfordernis, nicht nur regional tätig zu sein, sondern sich von Mitbewerbern zu...
Wie bringe ich meine Praxis zum Laufen
Wie bringe ich meine Praxis zum Laufen: Sofort umsetzbare Strategien, um mehr Klienten anzuziehen? Sie sind selbständig als Coach, Therapeut, Heilpraktiker, Heiler, Heilpraktiker für Psychotherapie oder Berater? Sie haben ein tolles Angebot für Ihre Klienten, aber es...
Werbung und Marketing für Heilpraktiker Psychotherapie
Werbung als Heilpraktiker für Psychotherapie - was Sie beachten müssen Die Werbung als Heilpraktiker ist ein kompliziertes Thema. Denn im Heilmittelwerbegesetz ist genau gelistet, wie und wofür man werben darf und als Heilpraktiker für mehr Aufmerksamkeit sorgen...
Weiterbildung Heilpraktiker und Therapeuten
Heilpraktiker Weiterbildung - wie werde ich erfolgreicher Heilpraktiker? Um als Heilpraktiker tätig sein können und Ihre Leistungen anbieten zu können, benötigen Sie eine grundlegende Ausbildung. Für Heilpraktiker und Therapeuten sind Weiterbildungen gut. Dennoch...
Wie komme ich als Heilpraktiker an Patienten – Modernes Therapeuten Marketing
Patienten gewinnen ist für Therapeuten - Heilpraktiker - Psychotherapie Praxis außerhalb von Empfehlungen ein spezielles Thema Die Welt wird immer digitaler und schafft das Erfordernis, sich von Mitbewerbern zu unterscheiden und online unter den besten...
Kontakt mit der Unternehmensberatung/ Unternehmensberater und Marketing Spezialisten:
Unternehmensberatung - Business Mentor - Marketing
Termin mit der Unternehmensberatung/ Unternehmensberater vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenfreien Beratungstermin.
Themen:
Kundenakquise
Wissenwertes vom Unternehmensberater und Merketing - Spezialisten
Checkliste von der Unternehmensberatung - Marketing - Business Coach und Mentor:
Kostenlose umfangreiche Analyse für Ihren Erfolg. Starten Sie noch heute durch!
Unternehmensberatung
Marketing / Marketingstrategie