Krise bzw. der Einbruch in der Bauwirtschaft
Steigende Zinsen und Kosten verhindern den Bau zahlreicher Projekte
Wer heutzutage den Hausbau plant, hat es schwer. Insbesondere die Zinserhöhung macht vielen künftigen Bauherren, aber auch Investoren einen Strich durch die Rechnung. Sie sorgt dafür, dass vor allem Kredite, die für das Bauvorhaben essenziell sind, verteuert werden. Immer mehr Interessenten rücken aus diesem Grund von ihrem ursprünglichen Plan ab, denn wo zunächst lediglich eine Erhöhung der Zinsen von nur 1,3 Prozent ersichtlich war, beträgt diese mittlerweile 3 % und besitzt die Tendenz zu steigen.
Wer beispielsweise als Bauherr früher eine monatliche Rate zur Abzahlung des Kredites von nur 1.800 Euro bedienen musste, zahlt heute knapp 4.500 Euro. Eine deutliche Steigerung, die sich viele nicht mehr leisten können.
Die Zinserhöhung ist jedoch nicht die einzige Ursache für eine Krise in der Bauwirtschaft. Auch der Anstieg von Grundstücks- und Materialpreisen, Lohnerhöhungen wirkt sich auf sie aus.
Wir begleiten Sie um den Einbruch bzw. die Kriese in der Bauwirtschaft zu verhindern.
Wir helfen Ihnen Ihr Geschäft nachhaltig zu verbessern. Durch unser umfangreiches Wissen bekommen Sie einen wirtschaftlichen Vorsprung und somit eine solide Grundlage für Ihr Unternehmen um auch in Zukunft am Markt zu bestehen. Unsere hohe Kompetenz ermöglicht Ihnen eine neue Sicht auf die Dinge und bringt Ihnen mehr Sichtbarkeit.
Stagnierende Preise & Kostenanstieg von Baustoffpreisen – Bauwirtschaft Einbruch
Zwar stagnieren die Preise der Grundstücke, doch eine Senkung selbiger wird von Experten ebenfalls nicht erwartet.
Zu allem Übel gesellt sich ein Kostenanstieg von Baustoffpreisen. Fast jährlich stiegen Materialien im Erwerb bis zu 30 Prozent an. Insbesondere innerhalb der Pandemie-Zeit kam es zu Lieferengpässen plus einer gesteigerten Nachfrage, die als Verursacher der Verteuerung gelten und die Bau-Branche zusätzlich belasten. Porotonsteine (Ziegelsteine) und Dachsteine sind derzeit selten zu finden, aber wichtig für die Fertigung neuer Projekte. In vielen Bereichen werden diese und weitere Baumaterialien sogar rationiert. Dieses verursacht leider einen Einbruch in der Bauwirtschaft.
Das Einwirken steigender Gas- und Strompreise auf die Bau-Branche
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Verschlechterung der aktuellen Lage ist außerdem der Einfluss der momentan vorherrschenden Energiekrise. Sowohl Gas- als auch Strompreise schossen in den vergangenen Monaten in die Höhe. Zulieferer von Ressourcen drohen überdies mit weiteren Preisanstiegen, die es sowohl Verbrauchern als auch der Industrie schwer machen, geforderte Summen begleichen zu können.
In dieser Zeit an den Bau eines neuen Gebäudes zu denken, wird für Normalverdiener fast unmöglich gemacht. Im Zuge der Nachfinanzierung bleibt Bauherren häufig nichts anderes übrig, als bereits bestehende Verträge zu kündigen, da sie die Kosten nicht mehr tragen können.
Für die Bauwirtschaft bedeutet dieser Umstand einen erheblichen Einbruch auf breiter Linie.
Einziger Lichtblick: Mit gutem Marketing für Baufirmen aus der Masse der Mitbewerber herausstechen – einen Einbruch der Bauwirtschaft zu verhindern.
Stärker als früher gilt es jetzt entschlossen und innovativ zu agieren und sich als Baufirma gegen Mitbewerber deutlich behaupten zu können, um aus der Masse der Angebote herauszustechen.
Ein solides Marketingkonzept für die Baubranche muss her
Hierfür ist es von größter Bedeutung, die eigene Reichweite inklusive der Sichtbarkeit zu steigern. Dies gelingt jedoch nur durch cleveres und zielgruppenspezifisches Marketing, das von jemanden ausgeführt wird, der die Bau-Branche kennt und genau weiß, worauf es zu achten gilt.
Vielfach haben Baufirmen und Architekten in der Zeit von guten Auftragslagen diesen Prozess missachtet und auf einige wenige, aber gut zahlende Stammkunden gesetzt, ohne einen Pool an Neukunden zu generieren. Exakt dieser Zustand gewinnt jedoch verstärkt an Bedeutung und zeigt innerhalb der aktuell vorherrschenden Krise, dass er darüber entscheiden wird, ob ein Unternehmen auch künftig Bestand hat oder womöglich gar aufgeben muss.
Weitere Beiträge
Neukunden – Neukundengewinnung
Glasklare Prozesse, um mit weniger Zeiteinsatz mehr Gewinne zu erzielen.
Schwachstellen eliminieren, die Ihr Business ausbremsen
Effizienz und Wirtschaftlichkeit durch zielgerichtete Umsetzung
Mehr Unternehmerfreiheit und Klarheit bei wichtigen Entscheidungen
Businessplan
Was ist ein Businessplan und warum ist er wichtig?Ein Businessplan ist ein schriftliches Konzept, das die Geschäftsidee, die Zielgruppe, die Produkt- oder Dienstleistungsangebote, die Marktanalyse, die Marketingstrategie, die Finanzplanung und die Risikoanalyse eines...
Content Marketing
Glasklare Prozesse, um mit weniger Zeiteinsatz mehr Gewinne zu erzielen.
Schwachstellen eliminieren, die Ihr Business ausbremsen
Effizienz und Wirtschaftlichkeit durch zielgerichtete Umsetzung
Mehr Unternehmerfreiheit und Klarheit bei wichtigen Entscheidungen
Unternehmensberatung des Unternehmensberater Torsten Muhlack Berlin
Glasklare Prozesse, um mit weniger Zeiteinsatz mehr Gewinne zu erzielen.
Schwachstellen eliminieren, die Ihr Business ausbremsen
Effizienz und Wirtschaftlichkeit durch zielgerichtete Umsetzung
Mehr Unternehmerfreiheit und Klarheit bei wichtigen Entscheidungen
Marketing Werbung Unternehmensberatung für Architekten und Ingenieure
Welche Maßmahmen - im Marketing, Werbung Unternehmensberatung für Architekten und Ingenieure sind wichtig?Mit diesen Maßnahmen unterstreichen Architekten und Ingenieure auch in unsicheren Zeiten ihre Wirtschaftlichkeit Immer mehr Menschen gehen mit Vorbehalt auf die...
Marketing Digitalisieren – Online Marketing – Digitalisierung
Auf digitales Marketing - Online Marketing - zu verzichten, ist heutzutage nicht mehr möglich Inzwischen ist Digitales Marketing und online Marketing fast überall zu finden. Es existiert kaum noch eine Branche, die sich der Digitalisierung im Marketing entziehen kann,...
Was ist Marketing?
Was ist denn Marketing? Das Marketing umfasst alle Bereiche der Werbung, sorgt für mehr Aufmerksamkeit in Sachen Reichweite und Sichtbarkeit und kann über diverse Medien ausgeführt werden. Es dient dazu, ein Produkt der Zielgruppe vorzustellen oder Interessenten dazu...
Kundenakquise
Die moderne Kundenakquise bietet mehr Potenzial in der Steigerung von Umsätzen Stammkunden zu wahren ist wichtig, doch die Eroberung neuer Interessenten umso bedeutsamer und aufwendiger. Ohne sie wächst das Unternehmen nicht, sondern steht dauerhaft still....
Marketingstrategie entwickeln in 4 Schritten
Die Marketingstrategie in 4 Schritte erfolgreich entwickeln Erfolge erzielen, steht bei jedem Unternehmen im Fokus. Sie zu erreichen gelingt in erster Linie nur durch die Erhöhung der Popularität im Zuge der Steigerung von Sichtbarkeit und somit der weiterführenden...
Werbeplan – Wie lässt sich ein Werbeplan erstellen?
Wie lässt sich ein Werbeplan erstellen? Um ein Produkt interessierten Kunden zu vermitteln, gilt es, zunächst für Aufmerksamkeit zu sorgen. Dies gelingt über Werbung. Damit eine die Marketingkampagne überwacht werden kann, benötigen Agenturen hierfür einen...