Zurück zu: BC Next Level Onlinekurs
Was nun kommt, ist ein wichtiger Schritt zum Ziel. Ihr Commitment (Ihre „Selbstvereinbarung“). Wir möchten, dass Sie dranbleiben, dass Sie regelmäßig und konsequent an sich arbeiten:
Sinn des Commitments ist,
dass Sie erfolgreich sind!
Es geht darum, dass Sie bestimmen, wieviel Zeit Sie investieren. Sie können natürlich auch jederzeit eine Pause einlegen. Nur sollten Sie regelmäßig an ihrem Mindset arbeiten. Denn dies ist ein wichtiger Erfolgs-Faktor. Okay soweit? Gut, dann legen wir los. Es ist auch gleich vorbei (dauert nur etwa zwei Minuten) und tut bestimmt nicht weh.
Nehmen Sie jetzt bitte kurz ihren Terminplaner zur Hand oder gehen ihre Arbeitswoche im Geiste durch. Überlegen Sie sich wieviel Zeit Sie aufwenden möchten/können.
Seien Sie dabei nicht zu euphorisch, auch wenn ihnen die Optimierung wichtig ist: Es gibt genug andere Verpflichtungen und Unabwägbarkeiten im Alltag. Und seien Sie gleichzeitig auch nicht zu pessimistisch: Nur wenn Sie sich bewegen, bewegt sich auch etwas in ihrem Leben. Schreiben Sie bitte ihr Commitment in zwei kurzen Sätzen auf:
- Formulieren Sie im ersten Satz ganz frei und sinngemäß, dass Sie dranbleiben möchten.
Zum Beispiel so: „Ich starte jetzt mit meinem Coaching und ich will ehrlich und ernsthaft dranbleiben und ich werde keine Ausreden suchen, warum es nicht klappt. Ich werde an mir arbeiten und sehe die Anregungen meines Coaches als Unterstützung für mein Ziel und nehme nichts persönlich“!
Nichts wird mich von meinem Ziel abbringen, auch wenn Andere meinen, dass es keinen Sinn macht, denn nur wenn ich mich ändere, ändert sich mein Umfeld und meine Anziehung und nicht umgekehrt.
- Notieren Sie im zweiten Teil, wieviel Zeit Sie sich dafür nehmen möchten pro Tag bzw. pro Woche.
Etwa so: „Dafür nehme ich mir durchschnittlich pro Wochentag wenigstens eine halbe Stunde und über das Wochenende eine Stunde Zeit. Also insgesamt 3,5 Stunden pro Woche.“
Formulieren Sie ganz frei, so wie Sie möchten. Verwenden Sie auch gerne die oben genannten Sätze als Vorlage. Und machen Sie keine Doktorarbeit daraus: Einfach kurz aufschreiben und fertig.
Sehen Sie ihr persönliches Commitment als ihre freundliche Richtschnur für sich selbst, mit allen nötigen Freiheiten. Es ist kein in Stein gemeißeltes Gesetz. Es soll Sie nicht stressen. Es soll Sie motivieren und lediglich an die nötige Konsequenz erinnern.
Ihr Commitment ist ihre eigene, freundliche Richtschnur.
Schreiben Sie bitte ihr Commitment auf.
Glück ist eine andere Bezeichnung für Willensstärke.
(Ralph Waldo Emerson)