Marketing für mehr finanzielle Freiheit und mehr Neukunden sowie Skalierung

Marketing – Skalierung: Klare Marketingziele und die Marketingstrategie sind entscheidend – Ihr Business Coach, Mentor,  Unternehmensberater

 

Für Online- und Offline Marketing und Skalierung gibt es zahlreiche Gründe. Doch um ein erfolgsoptimiertes Marketingkonzept aufzustellen, ist Ihr strategisches Vorgehen nach einer umfassenden Zielgruppenanalyse entscheidend.

 

Neukunden mit Marketing

Fakt ist, dass Sie ohne zielführendes Marketing wertvolle Ressourcen verschenken und vorhandenes Potenzial brach liegen lassen. Doch wie gehen Sie vor? Warum ist die richtige Marketingstrategie entscheidend und wie entwickeln Sie ein Marketingkonzept, das zu Ihrem Ziel und zu Ihrer Zielgruppe passt? Für Ihren Erfolg im Internet und offline sind verschiedene Faktoren entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie anhand Ihrer Marketingziele eine Strategie aufbauen und welche Bedeutung es hat, die richtigen Klienten oder Kunden anzusprechen.

Warum eigentlich Marketing und was ist das?

 

Sehen und gesehen werden ist die Basis für Ihren Erfolg. Dabei geht es keineswegs nur um Ihre Präsenz im Internet, sondern ebenso um Ihr lokales Geschäft. Rund 80 Prozent aller potenziellen Kunden informieren sich und suchen online. Das wiederum heißt, dass Sie ohne Online Marketing keine Chance haben, sich gegen Ihre digital optimal aufgestellten Mitbewerber durchzusetzen. Beim Marketing handelt es sich um einen wichtigen Bereich, der neben der SEO und der gezielten Neukundenwerbung für eine Steigerung Ihrer Bekanntheit sorgt und die richtigen Kunden anspricht. Wer auf sich aufmerksam macht, kann sein Alleinstellungsmerkmal in den Fokus stellen und potenziellen Kunden zeigen, warum er der richtige Partner und die Lösung des “Problems” ist. Welche Marketingziele haben Sie? Denn nur wenn Sie Ihre Ziele kennen, können Sie darauf die richtige Marketingstrategie aufbauen.

Marketingstrategie, Business coaching

Die Zielgruppenanalyse als Fundament der Strategieentwicklung

 

Ihre Marketingziele und das Marketingkonzept haben Sie klar definiert. Doch ein wichtiger Punkt fehlt noch. Was wünscht sich Ihre Zielgruppe, wo hält sie sich auf und welche Erwartungen hat sie? Um diese Details in Erfahrung zu bringen, sollten Sie eine umfassende und ausführliche Zielgruppenanalyse vornehmen. Zum Beispiel lohnt sich Social Media Marketing nur, wenn Ihre Wunschkunden in sozialen Netzwerken aktiv sind. Das Kaufverhalten hat sich im digitalen Zeitalter verändert. Heute geht es weniger darum, eine bedarfsfokussierte Entscheidung zu treffen als darum, emotional zu shoppen und sich für einen Anbieter zu entscheiden, der den eigenen Lifestyle teilt. Mit diesem Wissen schließen Sie Streuverluste aus, da Sie die richtigen Kunden ansprechen und davon absehen, Ihre Marketingstrategie auf Reichweite auszulegen. Erfolg haben die Unternehmen, die sich auf die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Zielgruppe konzentrieren und die deren Sprache sprechen. Marketing ist nur erfolgreich, wenn es die Zielgruppe erreicht und wenn es sich vom Mainstream unterscheidet.

Der erste Eindruck entscheidet über Ihren Erfolg

Sie möchten Ihr  Merketing verbessern und skalien, Neukunden gewinnen und als Spezialist bei Goohle gefunden werden? Dann kontaktieren Sie uns für ein Business Coaching, mit dem Sie als Experte sichtbar werden und Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Erstgespräch dazu, worauf es im Marketing ankommt und wie Sie Kunden gewinnen und als Unternehmer erfolgreich werden.

Was ist gutes Marketing?

Wie Sie die perfekte Marketingstrategie entwickeln vom Marketing Coach

 

Der größte Fehler beim Entwickeln einer Marketingstrategie beruht darauf, dass Sie “eingleisig” fahren. Wenn Sie sich nur auf eine Plattform und nur auf eine Maßnahme konzentrieren, ist es unmöglich, Ihre interessierten Kunden so flächendeckend wie möglich anzusprechen. Nachdem Sie die Zielgruppenanalyse vorgenommen und ausgewertet haben, muss das Marketingkonzept auf Basis der Ergebnisse erstellt werden. Das ist wichtig und möglich, egal wie hoch Ihr Budget für die Entwicklung und Umsetzung einer zielführenden und zielgruppenorientierten Marketingstrategie ist. Sie müssen diese zeitintensiven und schwierigen Aufgaben nicht selbst übernehmen, sondern können Experten beauftragen, die Sie coachen und die sich mit Kernkompetenz um Ihr individuelles Projekt kümmern.

Marketing – kein Buch mit 7 Siegeln, aber ein komplexes Thema

 

Kaum ein Segment zu Bekanntheits- und Sichtbarkeitssteigerung ist so komplex wie das Marketing. Es gibt zahlreiche Theorien, was nötig ist und wie Sie am besten vorgehen. Doch in einem Punkt sind sich alle Experten einig. Ohne eine auf Ihre Marketingziele und auf Ihre Zielgruppe abgestimmte Marketingstrategie ist es unmöglich, mehr Kunden zu gewinnen und sich im Wettbewerb zu etablieren. Es kommt also in erster Linie darauf an, dass Ihr Marketingkonzept auf Ihre Zielsetzung und auf die Ansprüche der richtigen Kunden und Klienten abgestimmt ist.

Bedeutung von Werbestrategien im digitalen Zeitalter

 

Heutzutage braucht es weit mehr als Qualitätsprodukte, um sie erfolgreich verkaufen zu können. Infolge der Digitalisierung herrscht ein immenser Informationsfluss, sodass sich selbst hochwertige Produkte in der Masse verlieren können. Der Konkurrenzdruck ist durch digitale Medien deutlich gestiegen. Kunden können innerhalb weniger Minuten hunderte Produkte miteinander vergleichen. Genau an diesem Punkt braucht es effektive Marketingstrategien, damit Verbraucher bzw. potenzielle Kunde auf ein bestimmtes Produkt aufmerksam werden.

Eine Werbestrategie ist somit das Fundament, auf dem sich der Erfolg eines Unternehmens stützt. Es ist von essenzieller Bedeutung, dass Werbestrategien auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten sind. Anderenfalls verfehlt Werbung ihr Ziel und es wird die unternehmerische Liquidität belasten. Denn eine Werbestrategie geht, je nach Werbeart, mit hohen Kosten einher. Es folgt ein Überblick, der Aufschluss darüber gibt, welche Wege es gibt und wie ein Coach für Marketing helfen kann.

 

Content in Zeiten der Digitalisierung

Das beste Produkt wird nur bedingt Erfolg bringen, wenn es von potenziellen Kunden nicht im Internet gefunden werden kann. Deshalb spielt Content eine substanzielle Rolle. Diesbezüglich ist es wichtig, dass Inhalte einer Webpräsenz SEO-optimiert sind. Für Unternehmen ist es bedeutsam, sich dieser Thematik eingehend zu widmen. Es gibt mittlerweile mehr als 200 Rankingfaktoren, die Google definiert hat, um darüber zu entscheiden, wie ein Text in der Suchmaschine eingestuft wird. Folglich braucht es Fachwissen, um SEO-Texte zu erstellen.

Die Neukundengewinnung-Strategie kann mithilfe von SEO-Texten optimiert werden. Durch das gezielte Einfügen von Keywords, nach denen potenzielle Kunden suchen, ist es möglich, die Klickrate zu maximieren. Neben hochwertigen Texten bedarf es einer übersichtlichen Struktur. Die Texte müssen klar strukturiert sein und idealerweise mit Bildern hinterlegt werden, um das Interesse von Lesern aufrechtzuerhalten. Zudem ist auch die Struktur ein Rankingfaktor für Google, der darüber entscheidet, wie relevant ein Text ist.

 

Interaktion mit Bestands- und Neukunden

Namhafte Hersteller haben sich auf sozialen Plattformen, wie Facebook oder Instagram, etabliert. Ganz gleich, in welcher Branche man agiert, soziale Plattformen sind ein ideales Medium, um die Kundenbindung zu stärken. Zudem ist es möglich, auf sozialen Plattformen Kundenakquise zu betreiben. Eine Werbestrategie lässt sich mithilfe von sozialen Netzwerken realisieren.

Grundsätzlich gibt es kein Richtig oder Falsch, weil es eine große Diversität an Möglichkeiten gibt, die infrage kommen. Unternehmen können beispielsweise Umfragen initiieren, um Käufer nach Feedback zu fragen. Auf diese Weise bleibt ein Unternehmen im Gedächtnis des Kunden. Zum anderen fühlt sich der Kunde in seiner Meinung ernst genommen und erfährt Wertschätzung, was wiederum die Kundenbindung stärkt.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Produkte zu präsentieren, um neue Kunden zu akquirieren. Der Vorteil ist, dass potenzielle Kunden mit anderen vernetzt sind und ihre Erfahrungen und Interessen teilen. Unternehmen können hiermit die eigene Reichweite verbessern und höhere Umsätze generieren.

 

Professionelle Hilfe für eine Werbestrategie: Coach für Marketing

Es hilfreich, mit einem Coach für Marketing zu kooperieren. Mit einem Coach für Marketing ist es möglich, die eigenen personalen Ressourcen zu schonen und die Arbeit auf einen kompetenten Ansprechpartner auszulagern. Ein Coach für Marketing kann mithilfe von branchenspezifischem Wissen Konzepte erstellen, um eine effektive Werbestrategie zu realisieren. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis spricht eindeutig für die Zusammenarbeit mit einem Coach für Marketing

Werbestrategie Unternehmen vom Marketing Coach 

Marketing Grundlagen – Marketingplan

 

Marketing und Business Coach Torsten Muhlack

Gewinne sprudeln, wenn Vertrieb und Marketing harmonisch miteinander verschmelzen

Damit eine Firma ihren Durchbruch erlangt und dauerhaft auf ihrem Segment siegreich tätig ist, benötigt sie neben einem zielgenauen Marketing auch einen Vertrieb. Auf lange Sicht müssen die Absichten des Käufers transparent werden. Unternehmen versuchen daher, die Handlungen des Kunden zu analysieren und zu begreifen. Somit schaffen sie es schlussendlich, ihn auf optimale Weise zu erreichen. Ebenfalls von hoher Bedeutung sind Produktivität und qualitative Eigenschaften im B2B-Abschnitt. Mehr Erfolg generieren Firmen, wenn sowohl Vertrieb als auch Marketing miteinander arbeiten. Dies zu realisieren gestaltet sich für manche Betriebe mitunter als schwieriger denn gedacht.

Das definiert einen erfolgreichen Marketingplan

Bei einem sogenannten Marketingplan handelt es sich um ein essenzielles, kalkulierbares Werkzeug, das Vorteile für das Marketing als solches gewährt. Dieser gilt als der bedeutendste Wegweiser bei sämtlichen Handlungen innerhalb der Verständigung nach außen. Er definiert nicht nur Stationen über die Firmendarstellung. In ihm werden außerdem alle erforderlichen Aktionen, die zum Erfolg des Unternehmens führen, zusammengefasst dargestellt.

Das eigentliche Fundament und das Bestreben von Marketing

Inzwischen wurden zahlreiche Bücher zu Marketingkonzepten geschrieben, Beiträge verfasst und Seminare gehalten, die den Themenbereich versuchen zu erklären. Doch Marketing kann in manchen Bereichen eine andere Aufgabe übernehmen als woanders. So sehen einige Firmen in diesem Feld verstärkt die Umsetzung von klassischen, werbetechnischen Aufgaben, andere empfinden darunter den zielführenden Abschluss von Verkäufen. Experten definieren Marketing mitunter mit der Einleitung sowie Lenkung von Maßnahmen, die dazu dienen, die eigene Produktion zu unterstützen und mit Gewinn zum Ziel zu führen. Herangezogen werden hierbei das Betreuen von potenziellen Kunden, die Beobachtung des Marktes sowie Werbung in allen erdenklichen Formen.

So lässt sich ein Marketingplan realisieren: Der Weg zum gewinnbringendem Marketingplan ist nicht schwer

Ist die Umsetzung des Marketingplans schwer und kaum zu durchschauen, ist das Konzept gescheitert. Zwar ist der Marketingplan bedeutsam für jede Firma, die plant, ihre Gewinne anzukurbeln und mehr Kunden zu erreichen. Wenn dieser jedoch zu komplex ausgearbeitet wurde, kann er sich in seinem eigenen Geflecht an verwirrenden Anforderungen verirren. Besser ist es sich daher, auf verständliche, einfache Schritte zu fokussieren, die auch tatsächlich erreicht werden können. Anstelle einer wissenschaftlichen Abhandlung stellt er einen leicht verständlichen Wegweiser dar, der zu jeder Zeit transparent verdeutlicht, wonach der Betrieb seine Arbeit kalibriert.

Neukunden mit Marketing

Der passende Fahrplan zum erfolgversprechenden Marketingkonzept

Sollen die besten, wirtschaftlichen Ergebnisse erzielt werden? Ist es wichtig, die Kernkompetenzen zu kennen und wie die Gruppe der Abnehmer von ihnen profitieren? Dann bietet ein erstklassiges Marketingkonzept die beste Ausführung und Hilfe, Firmengründern oder bestehenden Betrieben zum Erfolg zu verhelfen.

Auf diese Weise lässt sich ein zielführendes Marketingkonzept ausarbeiten

Beim Erfolg eines Unternehmens ist das Marketing heutzutage nicht mehr wegzudenken, denn richtig umgesetzt fördert es den Umsatz und generiert neue Kunden. Wurde es ehemals mit klassischer Werbung gleichgesetzt, ist das moderne Marketing an vollkommen neue Ansprüche ausgelegt. Jetzt ist es wichtig auch das Verlangen von Zielgruppen zu kennen, damit Angebote präzise aufgestellt werden können. Ein funktionierendes Managementkonzept gilt daher als zwingend notwendig, wenn die Firma langfristig umsatzstark und gewinnorientiert wirtschaftlich agieren will.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Ablehnen
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Wer wir sind Unsere Website-Adresse lautet: http://coaching-berlin.coach. Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum wir sie erheben Kommentare Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Zeichenfolge des Browser-Benutzeragenten, um die Spam-Erkennung zu unterstützen. Eine aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellte anonymisierte Zeichenfolge (auch als Hash bezeichnet) kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um festzustellen, ob Sie sie verwenden. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar. Medien Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website können beliebige Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren. Kontaktformulare Kekse Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies halten ein Jahr lang. Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wenn Sie sich anmelden, werden wir auch mehrere Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies dauern zwei Tage und Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr. Wenn Sie „Remember Me“ auswählen, bleibt Ihr Login für zwei Wochen bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und zeigt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es verfällt nach 1 Tag. Eingebettete Inhalte von anderen Websites Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind. Analytik Mit wem wir Ihre Daten teilen Wenn Sie ein Zurücksetzen des Passworts anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zum Zurücksetzen enthalten sein. Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten. Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie anfordern, eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies umfasst keine Daten, zu deren Aufbewahrung wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen verpflichtet sind. Wohin wir Ihre Daten senden Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden. Ihre Kontaktinformationen Zusätzliche Information Wie wir Ihre Daten schützen Welche Verfahren bei Datenschutzverletzungen wir eingerichtet haben Von welchen Dritten wir Daten erhalten Welche automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung wir mit Benutzerdaten durchführen Gesetzliche Offenlegungspflichten der Branche  
Save settings
Cookies settings