Der schnelle Überblick über die Optimierung Ihrer Webseite
Kostenlose SEO Analyse Ihrer Webseite! Tragen Sie in diesem Feld einfach die URL sowie Ihre E-Mail Adresse ein.
So erhalten Sie einen Überblick, wie es aus SEO technischer Sicht um Ihre Internetpräsenz steht.
Sie erfahren durch die Auswertung:
Wie ist Ihre Onlinesichtbarkeit?
Wo liegen die Potential brach?
Wie groß ist Ihr Marktanteil und wie dieser gesteigert werden kann?
Wo sind – SEO Suchmaschinenoptimierung Lücken?
Wo sind Prozess-Optimierungen möglich?
Wo sind Optimierungspotenziale für Ihre Seitenstruktur & Performance?
Wo sind technische Webseitenfehler?
Ziel: Top Sichtbarkeit oder sogar auf oder Platz 1 bei Google
Nutzen Sie 25 Jahre Beratungs- und Unternehmererfahrung.
Haben sie sich jemals gefragt, warum manche Webseiten auf Google ganz oben stehen, während andere in den Tiefen des Internets verschwinden? Die Antwort liegt in einer professionellen SEO-Analyse. Sie zeigt auf, was gut läuft, wo Optimierungsbedarf besteht und wie sie ihre Webseite auf das nächste Level bringen. Lass uns gemeinsam in die spannende Welt der SEO-Analyse eintauchen!
Nutzen Sie den SEO-Check, um Ihre Webseite zu prüfen! Das Befolgen der Suchmaschinenanforderungen ist ein entscheidender Aspekt für den Triumph Ihrer Online-Präsenz. Der SEO-Check analysiert alle relevanten Aspekte und gibt wertvolle Ratschläge für die Optimierung Ihrer Webseite (Webseiten Check), um langfristigen Erfolg bei Suchmaschinen zu erzielen.
Eine SEO-Analyse ist ein umfassender Check ihrer Website, um deren Leistung in den Suchmaschinen zu bewerten. Sie hilft, Fehler zu identifizieren, Potenziale aufzudecken und die beste Strategie zur Verbesserung des Rankings zu entwickeln.
SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist ein entscheidender Aspekt des digitalen Marketings, den Unternehmen nicht außer Acht lassen dürfen. Durch die Optimierung ihrer Websites und Online-Inhalte können Unternehmen ihre Sichtbarkeit auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen verbessern, ihre Zielgruppe erreichen und den organischen Traffic auf ihre Websites steigern. Allerdings ist SEO keine einmalige Aufgabe. Regelmäßige SEO Checks sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Websites eine gute Leistung erbringen und den sich ständig ändernden Anforderungen der Suchmaschinen gerecht werden.
Die Rolle von SEO – Google Check SEO – im digitalen Marketing:
SEO spielt eine zentrale Rolle in digitalen Marketingstrategien. Es hilft Unternehmen, ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen, potenzielle Kunden anzulocken und in der digitalen Landschaft effektiv zu konkurrieren. Durch die Optimierung ihrer Websites können Unternehmen ihre Platzierungen auf Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Darüber hinaus umfasst SEO verschiedene Techniken und Strategien, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit einer Website in der organischen Suche zu verbessern. Zu diesen Techniken gehören Keyword-Recherche, On-Page-Optimierung, Linkaufbau und Inhaltserstellung. Durch die Umsetzung dieser Strategien können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Websites für Suchmaschinen leicht auffindbar und für die Suchanfragen der Benutzer relevant sind.
Suchmaschinenalgorithmen entwickeln sich ständig weiter und was heute funktioniert, funktioniert morgen möglicherweise nicht mehr. Regelmäßige SEO-Prüfungen ermöglichen es Unternehmen, über die neuesten Branchentrends auf dem Laufenden zu bleiben und sicherzustellen, dass ihre Websites den Best Practices entsprechen.
Darüber hinaus hilft die Durchführung regelmäßiger SEO Analyse Berlin – Unternehmen (web page seo check) dabei, Probleme oder potenzielle Verbesserungen zu erkennen, die die Gesamtleistung der Website verbessern können. Diese Prüfungen umfassen die Analyse verschiedener Aspekte einer Website, wie z. B. Website-Geschwindigkeit, Mobilfreundlichkeit, Meta-Tags und Website-Struktur. Durch die Identifizierung und Behebung dieser Probleme können Unternehmen die Benutzererfahrung verbessern, den Website-Verkehr steigern und letztendlich die Conversions steigern.
Darüber hinaus ermöglichen regelmäßige SEO Checks (web page seo check) Unternehmen, die Strategien ihrer Wettbewerber zu überwachen und Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen. Durch die Analyse der Websites und SEO-Taktiken von Wettbewerbern können Unternehmen Einblicke in Branchentrends gewinnen, Lücken in ihren eigenen Strategien erkennen und notwendige Anpassungen vornehmen, um in der digitalen Landschaft vorne zu bleiben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass regelmäßige SEO Checks für Unternehmen unerlässlich sind, um im Bereich des digitalen Marketings wettbewerbsfähig zu bleiben. Indem Unternehmen über die neuesten Branchentrends auf dem Laufenden bleiben, Website-Probleme angehen und Wettbewerber beobachten, können sie sicherstellen, dass ihre Websites für Suchmaschinen optimiert sind und ein nahtloses Benutzererlebnis bieten. Wenn Sie also Ihre Online-Sichtbarkeit maximieren und potenzielle Kunden anlocken möchten, sollten Sie regelmäßige SEO Check als Teil Ihrer digitalen Marketingstrategie priorisieren.
Onpage-SEO-Faktoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung einer Website für Suchmaschinen. Zu diesen Faktoren gehört die Optimierung von Seitentiteln, Meta-Beschreibungen, Überschriften, Inhalten und URL-Struktur. Durch eine gründliche Analyse dieser Elemente können Unternehmen Lücken und Optimierungsmöglichkeiten identifizieren.
Bei Seitentiteln ist es wichtig, eindeutige und beschreibende Titel zu erstellen, die den Inhalt der Seite genau wiedergeben. Meta-Beschreibungen hingegen bieten eine kurze Zusammenfassung des Seiteninhalts und können die Klickraten von Suchmaschinen-Ergebnisseiten stark beeinflussen.
Überschriften-Tags wie H1, H2 und H3 helfen dabei, den Inhalt einer Webseite zu strukturieren und ermöglichen Suchmaschinen ein besseres Verständnis der Seitenhierarchie. Durch die Verwendung relevanter Schlüsselwörter in Überschriften können Unternehmen ihre On-Page-SEO weiter optimieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der On-Page-SEO ist der Inhalt selbst. Hochwertige, relevante und ansprechende Inhalte tragen nicht nur zur Verbesserung des Suchmaschinenrankings bei, sondern ziehen auch Website-Besucher an und binden sie. Durch die Durchführung einer Keyword-Recherche und die natürliche Einbindung relevanter Keywords in den Inhalt können Unternehmen ihre On-Page-SEO-Bemühungen verbessern.
Die URL-Struktur ist auch ein entscheidender On-Page-SEO-Faktor (web page seo check). Durch die Erstellung beschreibender und benutzerfreundlicher URLs, die relevante Schlüsselwörter enthalten, können die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und das Benutzererlebnis verbessert werden. Darüber hinaus wird zur besseren Lesbarkeit die Verwendung von Bindestrichen zur Trennung von Wörtern in URLs empfohlen.
Während On-Page-SEO wichtig ist, spielen auch Off-Page-SEO-Faktoren eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des Suchmaschinen-Rankings einer Website. Unter Offpage-SEO versteht man Aktivitäten, die außerhalb der Website selbst stattfinden.
Einer der wichtigsten Offpage-SEO-Faktoren ist der Backlink-Aufbau. Backlinks sind Links von anderen Websites, die auf eine bestimmte Webseite verweisen. Suchmaschinen betrachten Backlinks als Vertrauensbeweis, der anzeigt, dass die verlinkte Webseite wertvoll und vertrauenswürdig ist. Durch den aktiven Aufbau hochwertiger Backlinks von seriösen Websites können Unternehmen die Autorität und Sichtbarkeit ihrer Website in den Suchmaschinenergebnissen verbessern.
Die Präsenz in sozialen Medien ist ein weiteres wichtiges Offpage-SEO-Element. Eine starke Präsenz auf Social-Media-Plattformen kann Unternehmen dabei helfen, die Markenbekanntheit zu steigern, mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten und den Traffic auf ihre Website zu steigern. Durch das regelmäßige Teilen wertvoller Inhalte, die Interaktion mit Followern und die Teilnahme an relevanten Diskussionen können Unternehmen ihre Offpage-SEO-Bemühungen stärken.
Auch das Online-Reputationsmanagement ist ein wichtiger Aspekt der Off-Page-SEO. Die Aufrechterhaltung einer positiven Online-Reputation durch die Überwachung und Beantwortung von Kundenbewertungen, die Verwaltung von Online-Erwähnungen und den Umgang mit negativem Feedback kann sich erheblich auf die Glaubwürdigkeit und das Suchmaschinenranking eines Unternehmens auswirken.
Neben Onpage- und Offpage-SEO spielt technisches SEO eine entscheidende Rolle bei der Optimierung einer Website für Suchmaschinen. Technisches SEO konzentriert sich auf die technischen Aspekte einer Website, die sich auf deren Sichtbarkeit und Crawlbarkeit durch Suchmaschinen auswirken.
Die Geschwindigkeit einer Website ist ein entscheidender technischer SEO-Faktor. Langsam ladende Websites können sich negativ auf das Benutzererlebnis und das Suchmaschinenranking auswirken. Die Optimierung der Website-Geschwindigkeit durch Komprimierung von Bildern, Minimierung von CSS- und JavaScript-Dateien und die Nutzung von Browser-Caching kann dazu beitragen, die Leistung der Website und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern.
Die Mobilfreundlichkeit ist ein weiterer wichtiger technischer SEO-Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt. Mit der zunehmenden Nutzung mobiler Geräte priorisieren Suchmaschinen in ihren Rankings mobilfreundliche Websites. Es ist sowohl für die Benutzerzufriedenheit als auch für die Suchmaschinenoptimierung von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass eine Website reagiert und ein nahtloses Benutzererlebnis auf verschiedenen Geräten bietet.
Die URL-Struktur ist nicht nur ein On-Page-SEO-Faktor, sondern auch eine technische SEO-Überlegung. Durch die Erstellung einer logischen und organisierten URL-Struktur können Suchmaschinen den Inhalt und die Hierarchie einer Website besser verstehen. Darüber hinaus kann die Verwendung von XML-Sitemaps und robots.txt-Dateien Suchmaschinen beim effektiven Crawlen und Indexieren einer Website weiter unterstützen.
Durch die Überprüfung und Optimierung dieser technischen SEO-Aspekte können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Website technisch für Suchmaschinen optimiert ist, was zu einer verbesserten Sichtbarkeit und höheren Rankings in den Suchmaschinenergebnissen führt.
Wenn es darum geht, Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren, ist die Durchführung regelmäßiger SEO Checks (web page seo check) von entscheidender Bedeutung. Durch die Analyse verschiedener Aspekte der Leistung Ihrer Website können Sie Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren und Strategien zur Verbesserung Ihres Suchmaschinenrankings umsetzen. In diesem Artikel werden wir die Tools und Schritte untersuchen, die zur Durchführung eines effektiven SEO-Checks erforderlich sind.
Prüfen Sie regelmäßig ob Sie schon im SEO – bei Google auf Platz 1 sind.
Es stehen zahlreiche Tools zur Verfügung, die Unternehmen bei der Durchführung umfassender SEO-Checks (web page seo check) unterstützen. Diese Tools bieten wertvolle Einblicke in Keyword-Rankings, Backlink-Profile, Website-Geschwindigkeit und andere wichtige Kennzahlen. Schauen wir uns einige dieser Tools genauer an:
Durch den Einsatz dieser Tools können Unternehmen ein ganzheitliches Verständnis der SEO-Leistung ihrer Website erlangen und datengesteuerte Entscheidungen zur Verbesserung ihres Rankings treffen.
Die Durchführung eines SEO Checks (seo check page) umfasst mehrere Schritte, die jeweils zur Gesamtoptimierung Ihrer Website beitragen. Lassen Sie uns den Prozess in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung aufschlüsseln:
Durch Befolgen dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Unternehmen ihren SEO-Prüfprozess optimieren und sicherstellen, dass kein entscheidendes Element übersehen wird. Denken Sie daran, dass SEO ein fortlaufender Prozess ist und regelmäßige Überprüfungen und Optimierungen notwendig sind, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Bei einem SEO Google Check (seo check page) sammeln Unternehmen eine Unmenge an Daten und Kennzahlen. Durch die Interpretation dieser Kennzahlen wie Keyword-Rankings, organischer Traffic, Absprungraten und Konversionsraten können Unternehmen ihre SEO-Leistung genau messen. Es hilft dabei, Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen, und den Fortschritt im Laufe der Zeit zu verfolgen.
SEO-Berichte bieten einen umfassenden Überblick über die Website-Leistung und heben Stärken, Schwächen und Verbesserungsmöglichkeiten hervor. Diese Berichte konsolidieren verschiedene SEO-Kennzahlen in einem leicht verständlichen Format und ermöglichen es Unternehmen, Trends zu erkennen und datengesteuerte Entscheidungen zur Optimierung zu treffen.
Nach einem SEO Check identifizieren Unternehmen oft mehrere Bereiche mit Verbesserungspotenzial. Es ist wichtig, diese Verbesserungen nach ihrer Auswirkung und Durchführbarkeit zu priorisieren. Indem Unternehmen sich zunächst auf Bereiche mit hoher Priorität konzentrieren, können sie ihre Ressourcen effektiv einsetzen und ihre Websites strukturiert optimieren.
SEO ist ein fortlaufender Prozess und eine regelmäßige Überwachung ist der Schlüssel zur Messung der Auswirkungen umgesetzter Änderungen. Mithilfe der Überwachung können Unternehmen den Fortschritt ihrer SEO-Bemühungen verfolgen, bei Bedarf Anpassungen vornehmen und Möglichkeiten zur weiteren Optimierung nutzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Durchführung regelmäßiger SEO-Checks (seo check page) für Unternehmen, die in der digitalen Landschaft erfolgreich sein wollen, von entscheidender Bedeutung ist. Das Verständnis der Bedeutung von SEO, die Analyse wichtiger Komponenten, die Durchführung effektiver Prüfungen, die Interpretation der Ergebnisse und die Umsetzung notwendiger Änderungen ermöglichen es Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben, organische Rankings zu verbessern und gezielten Traffic auf ihre Websites zu lenken.
SEO-Optimierung umfasst eine Vielzahl von Techniken, um die Sichtbarkeit und das Ranking einer Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern. Hier sind einige grundlegende Schritte zur SEO-Optimierung:
1. Keyword-Recherche: Finde heraus, welche Keywords und Phrasen deine Zielgruppe in Suchmaschinen eingibt. Tools wie Google’s Keyword Planner oder SEMrush können dabei helfen.
2. On-Page-SEO: Achte darauf, dass deine Keywords an den richtigen Stellen auftauchen, wie in den Titeln, Überschriften (H1, H2, H3), Meta-Beschreibungen, Alt-Texten für Bilder und in den ersten 100 Worten des Textes.
3. Qualitativ hochwertiger Inhalt: Erstelle ansprechende und informative Inhalte, die den Bedürfnissen deiner Zielgruppe entsprechen und die Keywords natürlich integrieren.
4. Interne Verlinkung: Verlinke auf relevante Inhalte innerhalb deiner eigenen Website, um Suchmaschinen zu helfen, deine Seite zu durchsuchen und die Seitenhierarchie zu verstehen.
5. Externe Links (Backlinks): Versuche, Links von hochwertigen und relevanten externen Websites zu erhalten. Dies zeigt Suchmaschinen, dass deine Website glaubwürdig und nützlich ist.
6. Technische SEO: Stelle sicher, dass deine Website technisch einwandfrei ist. Dies umfasst schnelle Ladezeiten, mobile Optimierung, sichere Verbindungen (HTTPS) und eine klare Seitenstruktur.
7. Analyse und Anpassung**: Nutze Tools wie Google Analytics und Google Search Console, um die Performance deiner Seite zu überwachen und stetig zu verbessern.
Die Kosten einer guten SEO-Optimierung können stark variieren, abhängig von den spezifischen Anforderungen des Projekts, der Größe der Webseite und der gegenwärtigen Wettbewerbslandschaft. Generell kann man mit folgenden Kosten rechnen:
Ein einmaliges SEO-Audit kann zwischen 500 und 5.000 Euro kosten, je nach Detailtiefe und Größe der Webseite. Es ist wichtig, einen erfahrenen und vertrauenswürdigen SEO-Dienstleister zu wählen, um sicherzustellen, dass die Investition qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert.
Ein SEO-Check, auch bekannt als SEO-Audit, ist eine umfassende Analyse einer Webseite, um deren Suchmaschinenoptimierung zu bewerten. Ziel ist es, Stärken und Schwächen der Webseite zu identifizieren und Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu empfehlen. Ein typischer SEO-Check umfasst die Überprüfung folgender Aspekte:
On-Page SEO:
Technisches SEO:
Off-Page SEO:
User Experience (UX):
Ein SEO-Check bietet einen detaillierten Bericht mit spezifischen Empfehlungen zur Verbesserung der Webseite, um bessere Rankings in den Suchmaschinenergebnissen zu erzielen.
Die SEO-Optimierung besteht aus mehreren Schritten und erfordert kontinuierliche Anstrengungen und Anpassungen. Hier sind einige grundlegende Schritte, die Sie befolgen können:
Keyword-Recherche:
On-Page-SEO:
Technisches SEO:
Off-Page-SEO:
Analyse und Anpassung:
Für umfassendere Informationen und spezifische Anleitung, können Sie Ressourcen wie Moz’s SEO Guide nutzen.
Der SEO-Check (seo check page) ist ein Instrument, das Ihre Webseite auf technische Fehler und Probleme bei der Onpage-Optimierung überprüft. Ihnen wird eine umfassende Auflistung von Mängeln bereitgestellt, die auf Ihrem Webauftritt entdeckt wurden. Auf einen Blick erkennen Sie, wo noch Nachbesserungsbedarf besteht.
Der SEO-Test untersucht die von Ihnen eingegebene URL auf eine ähnliche Art und Weise wie Suchmaschinen es tun. Nachfolgend erfolgt eine umfassende Prüfung der Webseite anhand von über 200 relevanten SEO-Faktoren wie Metadaten, Seitenbeschaffenheit, Aufbau und vielem mehr.
Durch die Auswertung dieser Informationen wird ein personalisierter SEO-Score ermittelt und es werden Fehler aufgelistet, die auf Ihrer Website entdeckt wurden.
Der SEO-Test (seo check page) überprüft, ob Ihre Webseite den Qualitätsanforderungen entspricht, die von Suchmaschinen bei der Berechnung des Rankings herangezogen werden. Um einen SEO Score zu bestimmen, werden über 200 Faktoren aus unterschiedlichen Kategorien wie Meta-Angaben, Seitenqualität, Seitenstruktur, Verlinkung, Serverkonfiguration und externen Einflüssen geprüft. Dieser SEO Score gibt Aufschluss darüber, inwieweit Ihre Webseite den Qualitätsstandards von Suchmaschinen entspricht.
Sollte Ihre Prozentzahl über 80 sein, können Sie davon ausgehen, dass Ihre Webseite bereits ausreichend optimiert ist. Hingegen weist eine Prozentzahl unter 80 darauf hin, dass noch Raum für Verbesserungen besteht.
Sollte Ihr Wert unter 30% liegen, so bestehen bedeutsame Unzulänglichkeiten und Schwierigkeiten auf Ihrer Webseite, die es dringend angegangen werden müssen.
Kann ich einen PDF-File mit den Resultaten herunterladen?
Ganz klar, ein PDF-File mit Ihren SEO Prüfergebnissen können Sie herunterladen, indem Sie auf PDF Export klicken, welches sich oben auf der Ergebnisseite befindet.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre SEO Bewertung zu verbessern, indem Sie die entdeckten Fehler auf Ihrer Website beheben, die vom SEO Check identifiziert wurden.
Zu Beginn der To-Do-Liste werden die vorrangigen Verbesserungen aufgeführt, um schnell sichtbare Fortschritte zu erzielen. Diese Aufgaben sollten zuerst angegangen werden, wenn Sie mit der Optimierung Ihrer Website beginnen möchten.
Es gibt eine Vielzahl von Online-Tools, die Sie nutzen können, um Ihre Platzierungen zu überprüfen, wie beispielsweise den Ranking-Check oder seo check page.
Geben Sie lediglich die Adresse Ihrer Webseite und den Begriff ein, nach dem Sie überprüfen möchten, wie gut sie rankt. Sofort erhalten Sie von der Anwendung Auskunft über das Ranking Ihrer Webseite sowie die besten 100 URLs, die für dieses Schlüsselwort bewertet werden.
Google Analytics liefert viele detaillierte Zahlen und wird sehr oft verwendet unter den kostenlosen Werkzeugen zur Analyse Ihrer Website. Diese misst diversen SEO-Berichten auch auch Konversionen und Besuchszeiten auf der jeweiligen Webseite. Es gibt aber auch professionelle Tools wie SISTRIX und Seobility.
Es gibt SEO check Tools die aber eher allgemeinen Charakter haben wo man aufpassen muss das man nicht falsche Schlüsse daraus zieht.
Sie sind ein Unternehmen aus Berlin und suchen Kunden in Berlin? Nachhaltige Suchmaschinenoptimierung beruht auf einer genauen SEO-Analyse Ihrer Website. Wir prüfen, ob Ihre Website so ausgerichtet ist, dass sie in den lokalen Suchergebnissen weit oben erscheint – daher der Titel: SEO Analyse Berlin.
Für Suchmaschinen wie Google ist es ein Unterschied, ob Sie in Berlin nach einem bestimmten Angebot suchen oder z.B. in Wien vor dem Computer sitzen. Ein Beispiel:
Sie geben in die Suchmaschine das Wort “SEO Agentur ein” ein und wohnen in Berlin. Sie bekommen auf der ersten Seite 10 Suchergebnisse, die Ihnen verschiedene Agenturen in Berlin präsentieren. Stellen Sie die gleiche Suchanfrage in Bremen, wird Google Ihnen eine Liste von SEO Agenturen in Bremen anzeigen. Google erkennt Ihren Wohnort Berlin und zeigt Ihnen Angebote in Ihrer Nähe.
Wir sind ein erfahrener SEO Check – Spezialist aus Berlin. Profitieren Sie von 25 Jahren Beratungs- und Unternehmererfahrung, um Ihre Seiten in den Suchmaschinen Google oder Bing ganz nach oben zu bringen.
Es ist wichtig in der jeweiligen Region die SEO Analyse (wie bei uns in Berlin) durchzuführen.
Im Jahr 2022 gab es laut Quelle Statista) insgesamt 174.313 steuerpflichtige Unternehmen in Berlin (mit Lieferungen und Leistungen über 22.000 Euro), die ca. 377,6 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet haben.
Schreibe Sie uns gern über WhatsApp.
Stand: Unternehmung lief gut aber die Umsatzahlen waren nicht ausreichend um gut und sorgenfrei davon leben zu können.
Hauptanalyseergebnisse: Webseite war nicht verständlich aufgebaut (vorhandene sah gut aus, aber hat den Interessenten nicht zum Ziel geführt), Buchungsprozesse zu kompliziert, Preise für die Dienstleistung zu gering, Sichtbarkeit nicht gut, Konkurrenz ist schon relativ groß.
Maßnahmen:
Webseite neu aufgesetzt. Diese wurde effektiv so gestaltet das der Besucher sofort versteht um was es geht, alle bedenken vorab ausgeräumt wurden und die Buchung einfach und schnell möglich ist.
Ergebnis: Umsatz – Verdreifachung innerhalb 3 Monaten.
Nächste Maßnahmen: Retargeting mit dem Ziel der 5-fachen Steigerung des Umsatzes.
Möglich da bisher nur 2% Buchungen sind, da mit klaren Analysen der Besucher, die aber nicht gekauft haben.
Sichtbarkeit optimiert, jetzt über 30 relevante Suchbegriffe auf Seite 1
Preisanpassung nach oben, obwohl der Inhaber bedenken hatte.
Auszug der enormen Entwicklung