Ca. 30 % bis 70 % geben ihre Praxis in den ersten 2 Jahren wieder auf, obwohl sie gutes Fachwissen haben.
Das wichtigste für Ihre Praxis sind genug und zufriedene Kunden.
Die machtvollste Möglichkeit ist über unser einzigartiges Marketing viele neue Kunden zu gewinnen und die Praxis wirtschaftlich zu führen.
Hier ist aber Marketingwissen vom Unternehmensberater und zwingend erforderlich. Z.B. Nur schönes aussehen der Webauftrittes reicht da leider nicht. Auch die Digitalisierung ist wichtig.
Oft werden tausende Euro ausgegeben und unzählige Stunden gearbeitet, viele Fortbildungen absolviert und dann scheitert man so kurz vorm Ziel?
Profitieren Sie von meiner über 25jährigen Erfahrung als Unternehmensberater. Lassen Sie uns gemeinsam nach Ihren persönlichen Anliegen schauen.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf und vereinbaren Sie ein kostenloses Informationsgespräch.
Sie haben sich dafür entschieden, weil Sie darin ihre Berufung sehen und andere Menschen gerne in ihrem Leben unterstützen und begleiten. In ihrer Ausbildung haben Sie deshalb viele schwierige Prüfungen und Fortbildungen in Kauf genommen.
Voller Überzeugung direkt erfolgreich durchstarten zu können, haben Sie eine eigene Praxis gegründet. Doch dann haben Sie festgestellt, dass diese deutlich besser laufen könnte.
An manchen Tagen kommen nur wenige Patienten, an anderen Tagen vielleicht sogar keine. Finanziell unabhängig sein, gut über die Runden kommen ohne Zweitjob, das ist für Sie momentan noch ein Traum. Und gleichzeitig stellen Sie fest: Sie wissen zwar, dass Sie mehr Patienten brauchen, haben aber keine Ahnung, wie Sie diese gezielt in ihre Praxis holen können.
Auch vor der Gründung einer eigenen Praxis kommen viele Fragen auf: Werde ich genug Patienten haben, um finanziell über die Runden zu kommen? Wie kann ich Klienten gezielt ansprechen?
Aus Erfahrung wissen wir, dass viele Heilpraktiker und Therapeuten sich mit ihrem Fachwissen eher bedeckt halten. Aber eine gute Marketing-Strategie ist unverzichtbar, damit Sie für potentielle Klienten sichtbar werden und Sie sich von anderen Praxen abheben können.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre unverbindliche Anfrage zu einem kostenlosen Erstgespräch mit Ihrem Unternehmensberater.
Sie erhalten ein Angebot, welches perfekt an Ihr Budget angepasst ist und holen das Meiste aus Ihrem Business heraus. Unser Anspruch ist es, dass Sie innerhalb kürzester Zeit die ersten Ergebnisse erzielen.
Wir sind zeitlich und räumlich völlig ungebunden!
So kann beidseitig sehr effektiv gearbeitet werden.
Um viele Fehlerschnittstellen zu vermeiden, sollten Sie ständiges Springen zwischen Coaches, Beratern und Agenturen vermeiden. Daher bieten wir Ihnen alles, was Sie für den Erfolg benötigen aus einer Hand.
Kurzum: Wir unterstützen Sie mit unserem Coaching auf dem Weg zum Erfolg!
Hier sind einige häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Thema Marketing für Therapeuten und Heilpraktiker:
Heilpraktiker-Marketing umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Bekanntheit und das Ansehen einer Heilpraktikerpraxis zu steigern, neue Patienten zu gewinnen und bestehende Patienten zu binden. Dazu gehören Online-Marketing, klassische Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkveranstaltungen.
Marketing hilft Heilpraktikern und Therapeuten, ihre Praxis bekannter zu machen, das Vertrauen potenzieller Patienten zu gewinnen und ihre Dienstleistungen klar und verständlich zu kommunizieren. Es unterstützt auch die Differenzierung von der Konkurrenz und trägt zur langfristigen Praxiserfolg bei.
Zu den wirkungsvollsten Marketingmaßnahmen gehören:
– Suchmaschinenoptimierung (SEO) für die Webseite
– Lokale SEO und Google My Business
– Social Media Marketing
– Content Marketing (z.B. Blogartikel, Videos)
– E-Mail-Marketing und Newsletter
– Netzwerkveranstaltungen und Vorträge
– Flyer und Broschüren
Ihre Webseite sollte benutzerfreundlich, informativ und ansprechend gestaltet sein. Wichtige Elemente sind:
– Ein klares und professionelles Design
– Angaben zu Ihren Qualifikationen und Leistungen
– Kontaktinformationen und Öffnungszeiten
– Patientenbewertungen und Testimonials (wenn rechtlich zulässig)
– Eine Datenschutzerklärung und ein Impressum
Nutzen Sie lokale SEO-Techniken, um Ihre Sichtbarkeit bei Google zu erhöhen. Dazu gehören:
– Ein vollständiger und optimierter Google My Business-Eintrag
– Lokale Keywords auf Ihrer Webseite
– Positive Patientenbewertungen auf Google
– Backlinks von lokalen Verzeichnissen und Webseiten
Achten Sie darauf, dass Ihre Werbung sachlich, wahrheitsgemäß und nicht irreführend ist. Vermeiden Sie übertriebene Heilversprechen und unzulässige Titel. Zudem müssen Sie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einhalten, insbesondere auf Ihrer Webseite und bei E-Mail-Marketing.
Wählen Sie die sozialen Medien, die Ihre Zielgruppe am häufigsten nutzt (z.B. Facebook, Instagram). Teilen Sie regelmäßig relevante Inhalte, wie Gesundheitsinformationen, Tipps und Praxisneuigkeiten. Interagieren Sie mit Ihren Followern und beantworten Sie Fragen zeitnah.
Ja, E-Mail-Marketing kann eine effektive Methode sein, um Patientenbindung zu fördern und sie über Neuigkeiten und Angebote zu informieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Einwilligung der Empfänger einholen und die DSGVO-Vorschriften einhalten.
Nutzen Sie traditionelle Werbemaßnahmen wie Flyer, Broschüren und Anzeigen in lokalen Zeitungen. Beteiligen Sie sich an Gesundheitsmessen, halten Sie Vorträge und Netzwerken Sie mit anderen Gesundheitsdienstleistern.
Nutzen Sie Analysetools wie Google Analytics, um den Traffic auf Ihrer Webseite zu überwachen. Verfolgen Sie KPIs wie die Anzahl der neuen Patienten, die aus verschiedenen Marketingkanälen kommen, die Verweildauer auf Ihrer Webseite und das Engagement auf Social Media. Regelmäßige Auswertungen helfen Ihnen, Ihre Marketingstrategie kontinuierlich zu optimieren.
Diese FAQs sollten Ihnen helfen, ein besseres Verständnis für das Marketing als Heilpraktiker oder Therapeut zu bekommen und häufige Fragen zu beantworten.
Schreibe Sie uns gern über WhatsApp.
Stand: Unternehmung lief gut aber die Umsatzahlen waren nicht ausreichend um gut und sorgenfrei davon leben zu können.
Hauptanalyseergebnisse: Webseite war nicht verständlich aufgebaut (vorhandene sah gut aus, aber hat den Interessenten nicht zum Ziel geführt), Buchungsprozesse zu kompliziert, Preise für die Dienstleistung zu gering, Sichtbarkeit nicht gut, Konkurrenz ist schon relativ groß.
Maßnahmen:
Webseite neu aufgesetzt. Diese wurde effektiv so gestaltet das der Besucher sofort versteht um was es geht, alle bedenken vorab ausgeräumt wurden und die Buchung einfach und schnell möglich ist.
Ergebnis: Umsatz – Verdreifachung innerhalb 3 Monaten.
Nächste Maßnahmen: Retargeting mit dem Ziel der 5-fachen Steigerung des Umsatzes.
Möglich da bisher nur 2% Buchungen sind, da mit klaren Analysen der Besucher, die aber nicht gekauft haben.
Sichtbarkeit optimiert, jetzt über 30 relevante Suchbegriffe auf Seite 1
Preisanpassung nach oben, obwohl der Inhaber bedenken hatte.
Auszug der enormen Entwicklung