Unternehmensberater – Business Coach aus Berlin und Bernau, Wandlitz, Potsdam

Unternehmensberatung, Business Coach Berlin

Unternehmensberater und Business Coach aus Berlin

Den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen, erfordert für viele Neugründer Mut. Um bereits vor der Gründung nicht ganz alleine dazustehen, lohnt es sich, eine Unternehmensberatung zur Rate zu ziehen. Sie erfreut sich mittlerweile immer größerer Beliebtheit und ist für Neugründer eine hervorragende Möglichkeit, um doch ein wenig Sicherheit in ihrer selbständigen Tätigkeit zu finden.

Bereits vor der eigentlichen Gründung lohnt es sich, eine Gründerberatung in Anspruch zu nehmen. Hierbei wird die Geschäftsidee geprüft und geschaut, ob sie das Zeug zum Erfolg hat und sich am Markt etablieren kann. Außerdem fertigt ein Unternehmensberater einen Businessplan an. Somit werden die Chancen auf eine Finanzierungszusage enorm erhöht. Eine Firmenberatung hilft dem Neugründer dabei, die wirtschaftlich richtigen Entscheidungen zu treffen. Studien belegen, dass Unternehmen überdurchschnittlich erfolgreich sind, wenn sie bereits vor der Gründung einen Business Coach hinzuziehen.

Warum sich eine Unternehmensberaung / Gründerberatung lohnt

Allerdings lohnt es sich nicht nur vor oder während des Gründungsprozesses eine Unternehmensberatung in Anspruch zu nehmen. Auch innerhalb der ersten beiden Jahre nach der Gründung hilft ein Business Coach dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und den Überblick zu behalten. Weiterhin unterstützt er den Gründer hinsichtlich der Planung und Organisation neuer Projekte und unterstützt den Gründer bei der Umsetzung. Für zahlreiche Gründer ist die Anfangsphase ein schwieriges Unterfangen, da sie jegliche Herausforderungen alleine bewältigen müssen. Bei dieser großen Belastungsprobe kann ein Business Coach mit Rat und Tat zur Seite stehen. Eine Firmenberatung ist nicht nur für die wirtschaftliche Planung zuständig. Der Gründer findet ebenfalls bei Themen, Zeit- und Aufgabenmanagement, Unterstützung. Der Business Coach hilft bei einer besseren Strukturierung des Alltags.

Nicht erst in jüngerer Zeit haben Freiberufler sowie etablierte Unternehmen eine Firmenberatung in Anspruch genommen. Auf Grund des digitalen Wandels ist es unerlässlich, das Unternehmen ständig zu optimieren. Um eine Unternehmensberatung in Anspruch zu nehmen, muss sich das Unternehmen nicht zwangsläufig in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden. Ein Business Coach erarbeitet gemeinsam mit dem Unternehmer eine Strategie, wie das Unternehmen auch in Zukunft konkurrenzfähig bleibt und sich weiterentwickeln kann. Da sich aus dieser neuen Strategie meist ein erneuter Finanzierungsbedarf ergibt, erstellt der Unternehmensberater einen angepassten Business Plan.

Erste Schritte zum Erfolg: Unternehmensberatung – Beratung – Gründung – Förderung – StartUp vom Business Coach

Vertriebsstrategie UNternehmenberater Business Coach

Der Unternehmensberater / Business Coach hilft fehler zu vermeiden

Die meisten erfolgreichen Unternehmen ziehen einen Unternehmensberater zur Rate bei wichtigen wirtschaftlichen Entscheidungen. Dank staatlicher Zuschüssen Form einer Förderung ist es ebenfalls Neugründern möglich, eine Gründerberatung in Anspruch zu nehmen. Diese Förderung lassen Neugründer in den Genuss einer Gründerberatung kommen. Neugründer, bei denen ein Business Coach in die Gründung involviert war, waren auf lange Sicht am Markt erfolgreicher. Allerdings erhalten nicht nur Neugründer diese staatliche Förderung. Für bereits bestehende Unternehmen gibt es ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten für eine Förderung. Neugründer können einen staatlichen Zuschuss für eine Unternehmensberatung bei der Bundesagentur für Arbeit beantragen. Bestehende Unternehmen können diese Förderung über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet zahlreiche Förderprogramme für eine Unternehmensberatung, sodass nahezu jedes Unternehmen eine Möglichkeit hat, eine Firmenberatung in Anspruch zu nehmen.

Geförderte UNternehmensberatung

Eine Unternehmensberatung ist in der Regel nicht so günstig. Jedoch gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um einen Zuschuss zu erhalten. Diese Förderung deckt einen Teil der Kosten für die Beratung. Um die Gründerberatung vor der Gründung in Anspruch zu nehmen, müssen zunächst Zuschüsse im jeweiligen Bundesland beantragt werden. Die Kosten für die Beratung können beispielsweise durch den Gründungszuschuss der Bundesagentur für Arbeit reduziert werden. Deutschlandweit greift nach der Gründung das KfW Gründercoaching. Es übernimmt in den alten Bundesländern 50 Prozent der Kosten für die Gründerberatung und in den neuen Bundesländern bis zu 75 Prozent.

 

Einen Unternehmensberater – Business Coach in Anspruch zu nehmen, ist für jede Firma durchaus sinnvoll. Eine derartige Beratung ist dabei behilflich, zu prüfen, wo Schwachstellen sind, wo Potentiale liegen. Eine Marktanalyse zählt ebenfalls zu den Aufgaben der Beratung. Sie vermittelt dem Unternehmer fachliche und kaufmännische Kenntnisse und sorgt dafür, dass klassische Fehler vermieden werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit einer Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit oder KfW. Das macht diese Beratung besonders attraktiv, da die Kosten entweder zum Teil oder komplett übernommen werden.

Unternehmensberatung
Unternehmensberater der BaFa

Mit einem Erstgespräch ist es möglich, schnell zu prüfen, welcher Berater infrage kommt. Coaches können Architekten, Anwälten und anderen Gründern in der Anfangsphase helfen.

Mögliche Beratungsorte Unternehmensberatung und Business Coaching:

Unternehmensberater – Business Coach Berlin

Unternehmensberater – Business Coach Bernau

Unternehmensberater – Business Coach Wandlitz

Unternehmensberater – Business Coach Oranienburg

Unternehmensberater – Business Coach Potsdam

Unternehmensberater – Business Coach Leipzig, Dresden, Cottbus und München, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Köln, Hannover, Hamburg, Bremen

 

Weitere Beiträge

Welche Probleme als Heilpraktiker Praxis

Marketing - Praxiserfolg erhöhen: Welche Probleme als Heilpraktiker Praxis hindern den Erfolg? Zahlreiche Heilpraktiker oder Therapeuten stehen vor den täglichen Herausforderungen, durch gezielte Marketingmaßnahmen ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Durch diese Maßnahme...

mehr lesen

Wie bringe ich meine Praxis zum Laufen

Wie bringe ich meine Praxis zum Laufen: Sofort umsetzbare Strategien, um mehr Klienten anzuziehen? Sie sind selbständig als Coach, Therapeut, Heilpraktiker, Heiler, Heilpraktiker für Psychotherapie oder Berater? Sie haben ein tolles Angebot für Ihre Klienten, aber es...

mehr lesen

Werbung und Marketing für Heilpraktiker Psychotherapie

Werbung als Heilpraktiker für Psychotherapie - was Sie beachten müssen Die Werbung als Heilpraktiker ist ein kompliziertes Thema. Denn im Heilmittelwerbegesetz ist genau gelistet, wie und wofür man werben darf und als Heilpraktiker für mehr Aufmerksamkeit sorgen...

mehr lesen

Weiterbildung Heilpraktiker und Therapeuten

Heilpraktiker Weiterbildung - wie werde ich erfolgreicher Heilpraktiker? Um als Heilpraktiker tätig sein können und Ihre Leistungen anbieten zu können, benötigen Sie eine grundlegende Ausbildung. Für Heilpraktiker und Therapeuten sind Weiterbildungen gut. Dennoch...

mehr lesen

Webseite für Therapeuten und Heilpraktiker

Die Webseite dient der Gewinnung neuer Klienten und soll die Heilpraxis oder das Therapiezentrum hochwertig repräsentieren. Daher ist es besonders wichtig, essenzielle Informationen und den Nutzen auf Webseiten für Heilpraktiker und Therapeuten herauszustellen....

mehr lesen

Als Heilpraktiker erfolgreich werden

Wie werde ich ein erfolgreicher Heilpraktiker? Um als Heilpraktiker Erfolg zu haben, benötigen Sie in erster Linie eine entsprechende Ausbildung mit Zertifizierung. Nach dem Heilpraktiker Kurs beginnt die Suche nach einem adäquaten Standort der Praxis und nach...

mehr lesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Akzeptieren