Werbegrundsätze – Werbeziel – Werbekampanien

Diese Werbegrundsätze sollte jeder bei der Realisierung einer Werbekampagne berücksichtigenten

 

Damit Werbung funktioniert und neue Käufer sowie Aufmerksamkeit erreicht, wird nicht nur ein Werbeplan samt Strategie und Werbeziel benötigt. Eine Werbekampagne wird klar definiert und aufgeteilt in strukturierte Grundsätze, nach denen sich etliche Agenturen auf der ganzen Welt richten.

Bei Fragen nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf und vereinbaren Sie ein kostenloses Informationsgespräch mit einem erfahrenden Unternehmensberater.

Das sind die Werbegrundsätze

Was versteht man unter dem Grundsatz der Werbewirksamkeit

Als Werbegrundsätze zählen fünf Faktoren. Dabei handelt es sich um die Einzigartigkeit der Werbekampagne, um die klare Vermittlung selbiger, die Wahrheit und die Effektivität bei einem Werbeziel sowie die Wirtschaftlichkeit. Vergessen dabei wird, dass die Werbegrundsätze nicht nur eine lose Formulierung darstellen, sondern bis zum heutigen Tage Relevanz besitzen und nicht missachtet werden sollen. Wer etwa Werbegrundsätze, wie die Wahrheit ignoriert, muss rechtliche Folgen einkalkulieren.

 

Werbegrundsätze Beispiele:

1. Wahre Aussagen – Grundsatz der Warheit
2. Klare Botschaften vermitteln
3. Einzigartige Kampagnen
4. Effiziente Umsetzungen
5. Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit

Ein Produkt aufgrund von unwahren Behauptungen zu vermarkten gilt als kritisch und kann im schlimmsten Fall den Ruin für Agenturen nach sich ziehen. Verschwommene Aussagen einer Werbekampagne und unklare Werbeziele können genauso dazu beitragen, geltendes Recht zu umgehen und somit sich in gefährliches Terrain zu wagen.

Werbegrundsätze bilden ein Gerüst, um ein Werbeziel zu erreichen

Ein Werbeziel besteht stets aus der Transferierung einer Botschaft zum Interessenten und soll dazu dienen, den potenziellen Kunden gezielt zu erreichen, ihn aufzuwecken und zum Erwerb eines Angebotes zu bewegen. Dieses kann unterschiedlicher Art sein, beispielsweise in Form eines Produktes oder einer Serviceleistung. Um die Werbekampagne umzusetzen und das gewünschte Werbeziel zu erreichen, wurden in den vergangenen Jahrzehnten fortwährend neue Medien erschlossen. Erfolgreich und bekannt sind Clips im Fernsehen, die das gleiche Werbeziel einer Werbekampagne in Printmedien verfolgen, aber aufgrund bewegter Bilder und akustischer Signale länger im Bewusstsein der Betrachter verweilen.

So lässt sich mit modernen Medien die Werbekampagne zum Werbeziel führen

Was sind die Ziele der Werbung?

Ganz gleich welche Art von Werbeziel erreicht werden soll, es gilt stets in allen Medien die Werbegrundsätze einzuhalten. Heutige, moderne Werbung bezieht interaktive Aktionen mit ein sowie die Verwendung von Texten, um den Inhalt eine Werbekampagne zu erweitern. Das Internet hat dabei vollkommen neue Lösungen geschaffen, um ein Werbeziel zu erreichen. Trotz neuartiger Medien bleiben die Kernaussagen der Werbegrundsätze jedoch erhalten.

Täuschungen widersprechen den Grundsätzen der Werbung

 

Wer die Kommunikation mit Täuschungen innerhalb der Werbekampagne absolviert, macht sich womöglich strafbar und handelt mindestens unmoralisch. Vielfach möchten Unternehmen ungern diesen Weg gehen, der ihnen eventuell zu Beginn einen erhöhten Umsatz beschert und hilft das Werbeziel zu erreichen, dafür aber alle Werbegrundsätze ignoriert und die Marke negativ belädt. Bei manchen Produkten und Aktionen ist es rechtlich von Belang, sämtliche, wichtige Informationen dem Konsumenten zu vermitteln. Ist das Angebot zeitlich begrenzt oder an Konditionen geknüpft, muss der Kunde dies wissen, sonst darf er von einer bewussten Täuschung ausgehen, um das Werbeziel zu erreichen. Rechtlich mit Herausforderung beladene Themen können Spendenaktionen sein, sowie politische Kampagnen oder Produkte, die aus der Gesundheitsbranche stammen. Es gilt hier, die Werbegrundsätze unbedingt mit in die Werbekampagne einzubauen, damit bei der Umsetzung des Werbeplans niemand vergisst, nach welchem Regelwerk das Werbeziel erreicht werden soll.

Werbestrategie und Werbegrundsätze und Werbekampagne

Wenn Werbegrundsätze dabei helfen, die Werbekampagne origineller zu gestalten

 

Damit das Werbeziel erreicht werden kann, gilt es sich von den Mitbewerbern abzusetzen. Dies funktioniert aber nur, wenn die Werbekampagne für Aufmerksamkeit sorgen kann und etwas Neues bietet. Originalität und Einzigartigkeit sind gefragt. Wer die Werbegrundsätze bereits verinnerlicht hat, weiß, dass nur originelle Marketingmethoden am Ende dazu führen, dass sich Produkte beim Verbraucher durchsetzen. Manch eine Werbekampagne hat dadurch sogar längst Kultstatus erzielt, wie jene von Großkonzernen, wie Coca Cola, BMW oder McDonalds. Wenn eine Zielgruppe ins Visier genommen wurde, sollte anhand der Werbegrundsätze vorgegangen werden. Die Werbekampagne der Konkurrenz darf nicht wiederholt werden, es ist aber wichtig sich daran zu orientieren, was andere Unternehmen versuchen, um Erfolg zu haben.

Nicht über das eigene Budget hinaus planen

Innerhalb der Werbekampagne gilt es stets das Werbeziel vor Augen zu haben, aber das Budget im Vorfeld zu festigen und es keinesfalls zu übersteigen.  Hier ist auch der Klickpreis CPR wichtig. Am Ende soll der Umsatz der verkauften Produkte höher ausfallen als die Kosten, die durch die Werbekampagne veranschlagt wurden. Deshalb ist es wichtig, die Werbegrundsätze hervorzuholen und der Wirtschaftlichkeit eine große Bedeutung zukommen zu lassen. Nur so wird am Ende das Werbeziel sinnvoll umgesetzt und der Erfolg des Betriebs festgeschrieben. Welcher Weg dorthin führt ist nicht garantiert, denn die Werbegrundsätze verraten uns, dass für jedes Produkt und jede Firma eine individuelle Lösung existiert, die anhand der Zielgruppe oder den Bedürfnissen ausgelegt werden sollte. Manchmal kann es von Vorteil sein, das Werbeziel mit verschiedenen Methoden zu erreichen und nicht nur auf ein einzelnes Medium zu vertrauen. Dann lassen sich auch die Werbegrundsätze, wie die Originalität oder die Wirtschaftlichkeit erfüllen, denn es bestehen durchaus Lösungsansätze, die zu Einsparungen führen und trotzdem viele Menschen erreichen. In der digitalen Welt erwartet die Werbetreibenden ein großes Spektrum an Optionen, das nur genutzt werden muss, um Kunden zu erreichen.

Heilpraktiker Marketing Torsten Muhlack Unternehmensberatung Marketing SEO Unternehmensberatung Marketing SEO

Sie möchten neue Kunden gewinnen und  im Internet gefunden werden? Dann kontaktieren Sie uns für ein Coaching, mit dem Sie sichtbar werden und Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Erstgespräch dazu, worauf es im Marketing ankommt und wie Sie Neukunden gewinnen und erfolgreich werden.

Weitere Beiträge

So entwickeln Sie eine erfolgreiche Werbestrategie

Die erfolgreiche Werbestrategie entwickeln mit einer guten Marketingstrategie Gutes Marketing ist essentiell für den Erfolg eines Unternehmens. Einige Aspekte für erfolgreiches Marketing lassen sich auf jedes Unternehmen, egal in welcher Phase sich dieses gerade...

mehr lesen

Seo Texte schreiben, aber wie denn richtig? SEO Optimierung

SEO Optimierung - für gutes MarketingWarum ist SEO Optimierung und Content - Texte Schreiben  so wichtig? Um sich heutzutage im Internet behaupten zu können gilt es, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Dafür müssen Kunden das Angebot jedoch zunächst...

mehr lesen

Werbestrategie runter auf 0,01 Cent / Klickpreis.

Durch gezieltes Marketing können Sie Ihre Conversion Rate steigern, ohne dass Sie von den Werbekosten "überrollt" werden. Die Conversion Optimierung erfordert viel Know-how, Kernkompetenz und Fachkenntnisse auf mehreren Ebenen. Unser Next Level Business-Coaching ist...

mehr lesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Ablehnen
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Wer wir sind Unsere Website-Adresse lautet: http://coaching-berlin.coach. Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum wir sie erheben Kommentare Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Zeichenfolge des Browser-Benutzeragenten, um die Spam-Erkennung zu unterstützen. Eine aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellte anonymisierte Zeichenfolge (auch als Hash bezeichnet) kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um festzustellen, ob Sie sie verwenden. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar. Medien Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website können beliebige Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren. Kontaktformulare Kekse Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies halten ein Jahr lang. Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wenn Sie sich anmelden, werden wir auch mehrere Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies dauern zwei Tage und Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr. Wenn Sie „Remember Me“ auswählen, bleibt Ihr Login für zwei Wochen bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und zeigt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es verfällt nach 1 Tag. Eingebettete Inhalte von anderen Websites Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind. Analytik Mit wem wir Ihre Daten teilen Wenn Sie ein Zurücksetzen des Passworts anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zum Zurücksetzen enthalten sein. Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten. Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie anfordern, eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies umfasst keine Daten, zu deren Aufbewahrung wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen verpflichtet sind. Wohin wir Ihre Daten senden Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden. Ihre Kontaktinformationen Zusätzliche Information Wie wir Ihre Daten schützen Welche Verfahren bei Datenschutzverletzungen wir eingerichtet haben Von welchen Dritten wir Daten erhalten Welche automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung wir mit Benutzerdaten durchführen Gesetzliche Offenlegungspflichten der Branche  
Save settings
Cookies settings