Marketing Digitalisieren – Online Marketing – Digitalisierung

Auf digitales Marketing – Online Marketing – zu verzichten, ist heutzutage nicht mehr möglich

Inzwischen ist Digitales Marketing und online Marketing fast überall zu finden. Es existiert kaum noch eine Branche, die sich der Digitalisierung im Marketing entziehen kann, denn die Möglichkeiten sind effizienter und einfacher als durch traditionelle Strategien auch nur im Ansatz erreichbar.

Inhaltsverzeichnis

Aus diesem Grund haben sich sämtliche Strukturen von Marketing-Teams längst auf die neuartigen Wege und Formen spezialisiert, die Unternehmen mit modernen Maßnahmen in die Zukunft führen. Auf digitales Marketing zu verzichten, ist heutzutage nicht mehr möglich.

 

Sind klassische Werkzeuge des Marketings überhaupt noch zeitgemäß?

Unternehmen sollten sich genau überlegen, ob sie mit den traditionellen Werkzeugen der Werbung noch einen Erfolg verzeichnen oder gar ihre Reichweite ausschöpfen und Kunden erreichen können. Etliche Maßnahmen, wie Druckerzeugnisse entsprechen kaum mehr dem modernen Zeitgeist und lassen sich preiswerter sowie zielgenauer gestalten.

Um das Marketing zu digitalisieren, sollten zudem die richtigen Hebel umgelegt werden, denn es ist wichtig, wo Betriebe ihre Werbung im Netz schalten, um Interessenten tatsächlich anlocken zu können. Mit einem Audit für digitales Marketing lassen sich etliche Aspekte des Problems in Erfahrung bringen.

Dabei gilt es auch herauszufinden, ob überhaupt eine Basis für die Digitalisierung im Marketing bereits vorhanden ist, etwa durch die Integration eines Online-Shops. Auch der Verkauf über soziale Netzwerke, wie das Social Selling, gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Marketing Coach und Business Coach für Marketing
Glaubenssätze Beispiel

Gründe, die dafür sprechen, dass Firmen mit mangelhafter Digitalisierung im Marketing unbedingt neu planen:

Immer mehr Kunden verwenden zum Erwerb von Produkten das Internet
Klassische Kanäle für den Vertrieb sind nicht mehr zeitgemäß
Digitales Marketing verringert Kosten und Ressourcen und schont die Umwelt
Potenzielle Kunden informieren sich zuerst im Internet
Kaltakquise via Anruf gehört der Vergangenheit an
Soziale Netzwerke bieten gewaltiges Potenzial zur Erschließung neuer Märkte
Veranstaltungen wie Messen sind teuer und besitzen weniger Bedeutung als das Netz

Sicherlich haben auch Sie bereits einige diese Gründe selbst mit erlebt und erstaunt auf die Vorzüge des Potenzials geblickt, dass im Internet nur auf seine Anwendung wartet. Nutzen Sie daher die Chance der Digitalisierung im Marketing und überlassen Sie nichts dem Zufall. Moderne Lösungen sorgen dafür, dass Erfolge generiert werden, mit Neukundengewinnung  Umsätze steigern. Digitales Marketing ist daher Ihr Schritt zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit Ihres Betriebs.

 

Deshalb führt digitales Marketing und Online Marketing zu Ihrem Erfolg

Eine rein analog arbeitende Abteilung ohne Online Marketing in fast keiner Firma mehr zu finden. Eine Webseite gilt als Standard und als zeitgemäße Visitenkarte des Betriebs.

Doch kann die Darstellung im Netz überhaupt noch überzeugen? Längst haben sich die Anforderungen an die Präsentation von Unternehmen im Internet in den letzten Jahren stark verändert. Viele fragen sich daher viel zu spät, ob sie nicht neue Wege austesten müssen.

Wenn Sie beispielsweise Ihre Seite nicht an die Bedingungen mobiler Endgeräte, wie Smartphones und Tablets angepasst haben, wird das Design der Webauftritts nicht korrekt wiedergegeben.

Solche Seiten erscheinen für potenzielle Seiten als unseriös und werden demzufolge als weniger wichtig eingestuft.

Auch das gesamte Ranking in den Suchmaschinen ist von diesem Versäumnis betroffen.

Um das Marketing zu digitalisieren, gilt es für einen frischen und modernen Start zu sorgen, der alten Kunden gefällt und neue Kunden gleichermaßen anspricht. 

Digitales Marketing bedeutet, die Möglichkeiten des Netzes ausführlich zu verwenden und das vorhandene Potenzial komplett auszuschöpfen.

Bei gleichbleibendem Budget lassen sich auf diese Weise bei der Digitalisierung im Marketing erstaunliche Erfolge verzeichnen und dies ohne teure Vertriebs- und Print-Maßnahmen auf analogem Wege.

Wir begleiten Sie

Wir helfen Ihnen Ihr Geschäft nachhaltig zu verbessern. Durch unser umfangreiches Wissen bekommen Sie einen wirtschaftlichen Vorsprung und somit eine solide Grundlage für Ihr Unternehmen um auch in Zukunft am Markt zu bestehen. Unsere hohe Kompetenz ermöglicht Ihnen eine neue Sicht auf die Dinge und bringt Ihnen mehr Sichtbarkeit.

Arbeitet Ihr Betrieb tatsächlich digital?

Eine bestehende Webseite oder ein vorhandener Online-Shop sind längst kein Garant mehr für Erfolg in der schnell voranschreitenden, modernen Welt des Internets. Stattdessen sollten Sie nachforschen, ob der gesamte Prozess Ihrer Marketing-Entwicklung nach heutigen Standards abläuft. Inzwischen sind bei vielen digitalen Marketing-Abteilungen Arbeitsschritte ebenfalls online verknüpft und lassen sich sogar mobil abrufen.

Dadurch wird ein schnellerer Austausch untereinander ermöglicht und Teams können rascher auf Entwicklungen reagieren. Wo früher komplizierte und lange im Voraus geplante Marketing-Konzepte erforderlich waren, reichen heute wenige Klicks aus, um der Kampagne online Leben einzuhauchen.

Das Marketing zu digitalisieren bedeutet aber auch Zugriff auf Kundenpräferenzen zu haben und beispielsweise zu sehen, wie oft Ads geklickt wurden oder welche Strategie weniger wirksam war, um Budgets gezielter zu planen. Nicht nur das eigene Unternehmen und seine Ziele stehen im Fokus, auch die Bedürfnisse der digitalen Zielgruppe sind wichtig, um neue Kunden ansprechen zu können.

Dabei ist es von Vorteil, zu wissen, welche digitalen Schritte die Konkurrenz einleitet. “Digital First”, sollte das Motto lauten, wenn Ihr Team die Digitalisierung im Marketing anstrebt.

Dabei fließen im Idealfall alle Arbeitswege der Abteilung ineinander. Selbst für Meeting wird heute das Netz oft bevorzugt, denn auf diesem Weg lassen sich auch Mitarbeiter erreichen, die unabhängig von Ort und Zeit ihre Ideen in Projekte mit einfließen lassen.

Zuletzt ist das Theme Weiterbildung im Sektor “Digitales Marketing” wichtig, um die neuesten Verfahren in der Online-Welt zu kennen.

Wenn Sie am Wachstum Ihres Unternehmens interessiert sind, führt kein Weg um die Digitalisierung im Marketing herum.

Vorteile, die Ihnen die Digitalisierung (Online Marketing) im Marketing bietet

Damit Prozesse im Online Marketing schneller und effizienter ablaufen, ist digitales Marketing die beste Option. Auf diese Weise fällt es Ihrer Marketing-Abteilung leichter, auf Einflüsse schneller zu reagieren.

Auch neuartige Felder Ihrer Unternehmenstätigkeit lassen sich auf diesem Weg erschließen, die auf herkömmliche Weise kaum zu realisieren wären. Dabei ist es wichtig, die passende Software und erfahrene Berater an seiner Seite zu wissen, damit digitales Marketing von Anbeginn zu überzeugen weiß.

Verbessern Sie die Kauferfahrung von Interessenten, optimieren Sie die Produktplatzierung und erzeugen Sie mehr Umsatz mit erfolgreicher Digitalisierung im Marketing. Cross-Selling über neue Vertriebswege im Onlinebereich sowie Upselling sind wichtige Faktoren, die ihre Neukundengewinnung erheblich unterstreichen.

Mit neuen, innovativen Ideen zum Erfolg: Marketing digitalisieren bedeutet individuell und innovativ zu agieren

Um die Digitalisierung im Marketing erfolgreich umzusetzen, gilt es den individuellen Weg zu erschließen. Zwar ist es richtig, sich an den Einflüssen großer Vorreiter im Netz zu orientieren, doch um tatsächliche Erfolge zu erzielen, sollte sich der eigene Auftritt von der Konkurrenz abgrenzen.

Gerade am Anfang ist es nicht verkehrt, funktionierende Maßnahmen zu imitieren, auch um digitales Marketing und die Ansprüche der Kunden verstehen zu können. Langfristig können jedoch nur solche Unternehmen von einem Erfolg sprechen, die sich gegen andere Kampagnen behauptet haben und ihren eigenen Weg gegangen sind.

Dazu ist es wichtig, einen eigenen Stil zu finden und auch die verfügbaren Werkzeuge und Möglichkeiten auf das eigene Angebot anzupassen. Umsätze und neue Kunden werden Ihr Lohn sein, wenn Sie digitales Marketing in Ihrer Firma anstreben und es konsequent unterstützen.

Strategie für neukunden

Herausforderungen und Partner im Online Marketing

Der Vorteil im digitalen Online Marketing sind vernetzte Strukturen, die oftmals zu Symbiosen führen und schnell unterstützende Partner an Ihre Seite befördern.

Digital operierende Partner sorgen für eine optimale Stütze und werden dem Betrieb mehr Pluspunkte bieten, als dies bei stationären Förderern bislang der Fall war. An dieser Stelle müssen Sie unbedingt zukunftsweisend denken und den Erfolg Ihres Unternehmens in den Fokus rücken.

Wir begleiten Sie

Wir helfen Ihnen Ihr Geschäft nachhaltig zu verbessern z.B. das Marketing in 4 Schritten. Durch unser umfangreiches Wissen bekommen Sie einen wirtschaftlichen Vorsprung und somit eine solide Grundlage für Ihr Unternehmen um auch in Zukunft am Markt zu bestehen. Unsere hohe Kompetenz ermöglicht Ihnen eine neue Sicht auf die Dinge und bringt Ihnen mehr Sichtbarkeit.

Marketing digitalisieren bzw. Online Marketing: Das digitale Mindset als Ankerpunkt

Zunächst mag es schwer anmuten, traditionelle Denkweisen des klassischen Marketings umzuwälzen, doch die Erfolge sprechen für sich.

Um die Digitalisierung im Marketing, sprich Online Marketing  zu erreichen, ist es jedoch nicht nur wichtig, die neuesten Apps zu können und einen Computer in die Abteilung zu integrieren. Viel mehr gilt es, das digitale Mindset aufrechtzuerhalten und zu fördern.

Das Unternehmen durchläuft dabei nicht nur in der Marketing-Abteilung eine Veränderung durch, auch andere Segmente des Betriebs sollten sich an die zeitgemäßen Abläufe gewöhnen.

Dies bedeutet, die Digitalisierung des Marketings zieht sich am Ende im besten Fall wie ein roter Faden durch Ihre Firma. Zusätzlich dazu werden Digitalisierungsstrategien eingebracht.

Vertrieb und Service arbeiten fortan mit dem Marketing zusammen, um Kundenerfahrungen und Wünsche besser einschätzen und umsetzen zu können. Auch bei der Budgetverteilung ist eine Neuausrichtung entscheidend.

Was früher in Printmedien floss, gilt es nun in die Digitalisierung im Marketing zu investieren. Zudem sollten die Kundenanforderungen im Fokus stehen, die Interaktion und digitale Servicepunkte sowie moderne Bezahlweisen fordern.

Werden diese Aspekte berücksichtigt und erfolgreich umgesetzt, wird digitales Marketing auch Ihr Unternehmen bereichern.

Wir begleiten Sie beim Online Marketing

Wir helfen Ihnen Ihr Geschäft nachhaltig zu verbessern. Durch unser umfangreiches Wissen im Online Marketing bekommen Sie einen wirtschaftlichen Vorsprung und somit eine solide Grundlage für Ihr Unternehmen um auch in Zukunft am Markt zu bestehen. Unsere hohe Kompetenz ermöglicht Ihnen eine neue Sicht auf die Dinge und bringt Ihnen mehr Sichtbarkeit.

Online Marketing optimieren

Online Marketing optimieren aber wie

So einfach lässt sich das Online-Marketing in wenigen Schritten verbessern

Wer glaubt, einmalige Umsetzungen im Online-Marketing reichen aus, um auch in Zukunft ganz vorne mit dabei zu sein und seine Stellung zu unterstreichen, der täuscht sich. Es ist wichtig, stetig darauf zu achten, das Online-Marketing zu optimieren. Auf diese Weise wird die gewünschte Zielgruppe schneller erreicht und Absätze gefördert. Ob das Potenzial zur Optimierung allerdings besteht, sollte im Vorfeld ermittelt werden, um sich Mehrkosten zu sparen.

Was versteht man unter Marketing?

Wenn sich ein Betrieb an die Ansprüche des Marktes ausrichtet, sein Produkt verkaufen und anbieten will und dabei einen Weg finden muss, Kunden anzusprechen, werden verschiedene Marketing-Maßnahmen eingesetzt. Die eingesetzte Werbung bestimmt am Ende die Umsätze und somit auch den Erfolg des Betriebs. Daher ist es wichtig, Ziele im Vorfeld zu definieren, um diese am Ende zu erreichen.

Was ist Online-Marketing?

In der digitalen Welt entdecken Unternehmen vielfältige Lösungen, um das Marketing präziser und zugleich breitgefächerter auszurichten. Das Online-Marketing kann auf Webseiten oder in Folge von Ad-Kampagnen realisiert werden und auch auf sozialen Netzwerken stattfinden. Moderne Umsetzungen beziehen Werbefiguren, sogenannte Influencer in Kampagnen, mit ein, an anderer Stelle wird hingegen Inhalt in Form von Seo-Texten erschaffen, um das Marketing zu verbessern.

Wie geht Online-Marketing?

Gutes Online-Marketing lässt sich bereits mit einfachsten Mitteln verwirklichen. Je größer der Betrieb und die Ziele, desto komplexer kann eine Kampagne ausfallen. Idealerweise vertrauen Firmen Marketing-Experten, einem Online-Marketing Manager oder einer Online-Marketing-Agentur, die das Marketing auf die gewünschten Ideen ausrichten und gleichzeitig das benötigte Budget planen. Unterschiede finden sich im E-Mail, Marketing oder beispielsweise Suchmaschinenmarketing wieder.

Was braucht man für Online-Marketing?

Um ein hochwertiges Marketing im Online-Sektor zu erzielen, kommt eine Online-Marketing-Agentur zum Einsatz. Manch ein privater Online-Marketing-Manager vertraut seinen eigenen Fähigkeiten. Voraussetzung hierfür sind Erfahrungen im Bereich des Marketings und gute IT-Kenntnisse, um die einzelnen Schritte einer Marketing-Kampagne verstehen zu können. Für zahlreiche Anwendungsbereiche kommen daher PCs, Laptops und Tablets zum Einsatz.

Online Marketing optimieren, aber wie?

Akquise von Neukunden<br />
mit Online Marketing

Wie starte ich Online-Marketing am Anfang?

Am Anfang jeder Marketing-Kampagne bzw. Marketingstrategie steht das Konzept. Das Online-Marketing zu optimieren, erfolgt zunächst über eine genaue Analyse bereits vorhandener Umsetzungen. Geprüft wird, welche Zielgruppe erschlossen werden soll und welche Endziele zu erreichen sind. Der erste Weg geht meistens über das Aufsetzen einer eigenen Webseite, die dem Kunden das jeweilige Angebot näher bringen soll oder um die Anwendung sozialer Netzwerke.

 

Ist Online-Marketing schwer?

Für unerfahrene Nutzer kann das Marketing im Online-Bereich auf den ersten Blick wie ein Buch mit sieben Siegeln erscheinen, doch selbst Anfänger werden erste Erfolge mit kleinen Maßnahmen erhalten. Um das Online-Marketing zu optimieren, bieten Profis ihre Hilfe an und übernehmen diese Arbeit entweder komplett oder helfen mit Tipps und Tools weiter. Heutige Technologien bieten einen leichten Zugang an, über den sich Interessenten in die Thematik einarbeiten können.

Was kostet gutes Online-Marketing?

Gutes Marketing preislich zu definieren, ist schwierig. Einige Dienstleister verlangen 100 Euro oder mehr pro Stunde als Experte oder einige tausend Euro für ihre Arbeit pro Monat. Hier schwanken die Preise je nach Arbeitsaufwand und Einsatzgebiet. Es lohnt sich jedoch für Firmen in das Marketing im Netz zu investieren, wenn am Ende dadurch die allgemeinen Umsätze des Betriebs in die Höhe schießen.

Was verdient man als Online-Marketing Manager?

Als guter und erfahrener Online-Marketing Manager können durchaus Jahresgehälter bis zu einer Summe von bis zu 50.000 Euro verdient werden. Selbständig agierende Experten verdienen häufig jedoch einiges mehr als angestellte Kollegen.

Ist Online-Marketing legal?

Das Marketing im Online-Bereich ist vollkommen legal, sofern es geltende Gesetze einhält. Dabei sollten beispielsweise bestimmte Richtlinien, wie Urheberrechte beachtet werden, da es ansonsten zu Abmahnung Dritter kommen kann. Experten, die das Online-Marketing optimieren und damit ihren Lebensunterhalt verdienen, kennen diese Aspekte jedoch.

Wie seriös ist Online-Marketing?

Wenn das Marketing von einem professionellen Anbieter umgesetzt wird, handelt es sich in der Regel um seriöse Maßnahmen. Wichtig ist es, als Unternehmen die Rezensionen des Profis zu verifizieren und sich Beispiele anzusehen. Viele deutsche Experten ermöglichen es, das Online-Marketing zu optimieren und dabei sogar noch Geld einsparen zu können. Sie bieten faire und transparente Konditionen und stellen dem Betrieb vorab einen Plan zur Umsetzung zusammen.

Wir begleiten Sie beim Online Marketing

Wir helfen Ihnen Ihr Geschäft nachhaltig zu verbessern. Durch unser umfangreiches Wissen im Online Marketing (z.B. Marketingstrategie in 4 Schritten) bekommen Sie einen wirtschaftlichen Vorsprung und somit eine solide Grundlage für Ihr Unternehmen um auch in Zukunft am Markt zu bestehen. Unsere hohe Kompetenz ermöglicht Ihnen eine neue Sicht auf die Dinge und bringt Ihnen mehr Sichtbarkeit.

Weitere Beiträge

Neukunden – Neukundengewinnung

Glasklare Prozesse, um mit weniger Zeiteinsatz mehr Gewinne zu erzielen.
Schwachstellen eliminieren, die Ihr Business ausbremsen
Effizienz und Wirtschaftlichkeit durch zielgerichtete Umsetzung
Mehr Unternehmerfreiheit und Klarheit bei wichtigen Entscheidungen

mehr lesen

Businessplan

Was ist ein Businessplan und warum ist er wichtig?Ein Businessplan ist ein schriftliches Konzept, das die Geschäftsidee, die Zielgruppe, die Produkt- oder Dienstleistungsangebote, die Marktanalyse, die Marketingstrategie, die Finanzplanung und die Risikoanalyse eines...

mehr lesen

Content Marketing

Glasklare Prozesse, um mit weniger Zeiteinsatz mehr Gewinne zu erzielen.
Schwachstellen eliminieren, die Ihr Business ausbremsen
Effizienz und Wirtschaftlichkeit durch zielgerichtete Umsetzung
Mehr Unternehmerfreiheit und Klarheit bei wichtigen Entscheidungen

mehr lesen

Was ist Marketing?

Was ist denn Marketing? Das Marketing umfasst alle Bereiche der Werbung, sorgt für mehr Aufmerksamkeit in Sachen Reichweite und Sichtbarkeit und kann über diverse Medien ausgeführt werden. Es dient dazu, ein Produkt der Zielgruppe vorzustellen oder Interessenten dazu...

mehr lesen

Kundenakquise

Die moderne Kundenakquise bietet mehr Potenzial in der Steigerung von Umsätzen Stammkunden zu wahren ist wichtig, doch die Eroberung neuer Interessenten umso bedeutsamer und aufwendiger. Ohne sie wächst das Unternehmen nicht, sondern steht dauerhaft still....

mehr lesen

Marketingstrategie entwickeln in 4 Schritten

Die Marketingstrategie in 4 Schritte erfolgreich  entwickeln  Erfolge erzielen, steht bei jedem Unternehmen im Fokus. Sie zu erreichen gelingt in erster Linie nur durch die Erhöhung der Popularität im Zuge der Steigerung von Sichtbarkeit und somit der weiterführenden...

mehr lesen

Werbeplan – Wie lässt sich ein Werbeplan erstellen?

Wie lässt sich ein Werbeplan erstellen?   Um ein Produkt interessierten Kunden zu vermitteln, gilt es, zunächst für Aufmerksamkeit zu sorgen. Dies gelingt über Werbung. Damit eine die Marketingkampagne überwacht werden kann, benötigen Agenturen hierfür einen...

mehr lesen

Werbegrundsätze – Werbeziel – Werbekampanien

Diese Werbegrundsätze sollte jeder bei der Realisierung einer Werbekampagne berücksichtigenten   Damit Werbung funktioniert und neue Käufer sowie Aufmerksamkeit erreicht, wird nicht nur ein Werbeplan samt Strategie und Werbeziel benötigt. Eine Werbekampagne wird...

mehr lesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Ablehnen
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Wer wir sind Unsere Website-Adresse lautet: http://coaching-berlin.coach. Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum wir sie erheben Kommentare Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Zeichenfolge des Browser-Benutzeragenten, um die Spam-Erkennung zu unterstützen. Eine aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellte anonymisierte Zeichenfolge (auch als Hash bezeichnet) kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um festzustellen, ob Sie sie verwenden. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar. Medien Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website können beliebige Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren. Kontaktformulare Kekse Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies halten ein Jahr lang. Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wenn Sie sich anmelden, werden wir auch mehrere Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies dauern zwei Tage und Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr. Wenn Sie „Remember Me“ auswählen, bleibt Ihr Login für zwei Wochen bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und zeigt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es verfällt nach 1 Tag. Eingebettete Inhalte von anderen Websites Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind. Analytik Mit wem wir Ihre Daten teilen Wenn Sie ein Zurücksetzen des Passworts anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zum Zurücksetzen enthalten sein. Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten. Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie anfordern, eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies umfasst keine Daten, zu deren Aufbewahrung wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen verpflichtet sind. Wohin wir Ihre Daten senden Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden. Ihre Kontaktinformationen Zusätzliche Information Wie wir Ihre Daten schützen Welche Verfahren bei Datenschutzverletzungen wir eingerichtet haben Von welchen Dritten wir Daten erhalten Welche automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung wir mit Benutzerdaten durchführen Gesetzliche Offenlegungspflichten der Branche  
Save settings
Cookies settings