Neukunden – Wie kann ich Neukunden gewinnen?

Neukundengewinnung – aber wie?

Wenn eine Firma Neukunden gewinnt, zeigt dies, dass das Produkt oder die Dienstleistung konkurrenzfähig ist. Allerdings kommen neue Kunden nicht von alleine.

Wie findet man Neukunden?

Um effektiv neue Kunden zu gewinnen, ist eine passende Marketingstrategie notwendig. Eine Anzeige in der Tageszeitung schalten, ein Post auf Instagram oder Facebook oder das Abtelefonieren von Telefonnummern aus dem Telefonbuch ist nicht besonders effizient. Für eine Neukundengewinnung, die sich auf Dauer lohnt, gibt es zahlreiche, simple Möglichkeiten.

Neukunden Gewinnung

Was versteht man unter Neukundengewinnung?

Neukunden Definition

Grundsätzlich fallen unter die Neukundengewinnung jegliche Maßnahmen, die zur Akquise von Neukunden dienen. Meist verläuft diese Akquise in mehreren Schritten. Neukunden zu akquirieren, bedeutet einerseits, neue Kunden zu gewinnen. Andererseits verfolgt sie das Ziel, die Umsätze dauerhaft zu steigern. Denn im Idealfall bleibt ein Neukunde dem Unternehmen langfristig erhalten. Damit dies der Fall ist, sind jedoch verschiedene Maßnahmen zur Kundenbindung notwendig.

Effektive Neukundengewinnung Strategie

Vor der Entwicklung einer Neukundengewinnung Strategie sollte die Zielgruppe genau analysiert werden. Hier stehen die Bedürfnisse der Zielgruppe und die daraus resultierenden Anforderungen im Fokus. Das Produkt oder die Dienstleistung muss das Problem des Kunden lösen. Solange dies ungeklärt ist, ist eine Kundenakquise sinnlos. Zur Akquise von Neukunden gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Von Printwerbung über Verkaufsgespräche auf Messen und Veranstaltungen, Werbung im Radio oder Anzeigen in den sozialen Netzwerken sind der Fantasie keinerlei Grenzen gesetzt.

Wer glaubt, dass die Werbung in Printmedien längst überholt ist, täuscht sich. Um saisonale Anlässe oder besondere Angebote zu kommunizieren, eignen sich Werbeplakate, Flyer oder Anzeigen in Zeitungen. Um online Neukunden zu gewinnen, bieten das Internet und die sozialen Medien hervorragende Möglichkeiten. Der Vorteil an den sozialen Medien liegt darin, dass die Zielgruppe sehr spezifisch angesprochen werden kann, Die Werbekampagne im Internet kann individuell an die Nutzerprofile angepasst werden. Somit wird die Anzeige lediglich denjenigen Nutzern ausgespielt, die sich für das Produkt oder die Dienstleistung interessieren.

Die Firmenwebsite fungiert immer noch als das Aushängeschild des Unternehmens. Werbemaßnahmen können auf die Website verlinkt werden. Außerdem sollte sicher gestellt werden, dass die Website SEO optimiert ist. Nur s o kann sie bei Google gefunden werden. Des Weiteren ist es wichtig, das Unternehmen und die Produkte oder Dienstleistungen bei den Neukunden ins Gespräch zu bringen. Dies kann über die sozialen Medien erfolgen. Für die Pflege der Kanäle muss ausreichend Zeit eingeplant werden. Denn mittlerweile gilt für Social Media das Gleiche wie für eine Website. Die Kanäle müssen professionell sein, andernfalls kann sich dies negativ auf das Image des Unternehmens auswirken. Ein Vorteil der Akquise von Neukunden online ist die Messbarkeit. Somit kann die Neukundengewinnung Strategie ganz gezielt auf Nutzer ausgerichtet werden. Außerdem ist die Präsenz in den sozialen Medien kostenlos.

Neukunden und Neukundenakquise im B2B-Bereich

Sollen die Neukunden im B2B-Bereich entstehen, eignen sich Messen und Veranstaltungen dafür hervorragend. Selbst einen Messestand zu buchen, ist optimal, um das gesamte Angebot des Unternehmens zu zeigen. Jedoch ist es auch durch das Knüpfen von Kontakten ohne eigenen Messestand möglich, Neukunden zu gewinnen. Dafür eignen sich am besten verschiedene Veranstaltungen, bei denen die Zielgruppe präsent ist.

Neukundengewinnung mit der richtigen Strategie

Grundsätzlich muss bei der Akquise von Neukunden zwischen Kalt- und Warmakquise unterschieden werden. Während bei der Warmakquise bereits bestehende Kontakte genutzt werden, bezieht sich die Kaltakquise auf bisher unbekannte Menschen. Um mit der passenden Strategie und auch einer guten Werbetsrategie die Neukundengewinnung zu beginnen, sollte die Zielsetzung klar definiert sein. Dazu eignet sich die SMART-Formel. Die Ziele sollten somit Spezifisch, Messbar, Akzeptiert, Realistisch und Terminiert sein.

Neukunden generieren und akquirieren

Um Neukunden zu generieren mit der geeigneten Neukundengewinnung Strategie, müssen bei dem potenziellen Neukunden eine Emotion und das Gefühl ausgelöst werden, dass das Produkt oder die Dienstleistung seinem Problem Abhilfe schaffen kann. Dies kann über Werbung in Printmedien oder den sozialen Medien erfolgen. Die sozialen Medien dienen dazu, um sich zu positionieren und Vertrauen aufzubauen. Es stellt die Basis dar für spätere Maßnahmen zur Kundenakquise. Es bietet sich in jedem Fall an, dem Kunden Tipps zu geben und das Know-how kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Um das richtige Medium zu nutzen, ist es deshalb wichtig zu wissen, auf welchen Plattformen die potenziellen Kunden aktiv sind. Nur so können Neukunden optimal erreicht werden.

Sie möchten mehr Neukunden geweinnen?

Kundenbindung als krönenden Abschluss der Neukundengewinnung

Nachdem die Akquise von Neukunden abgeschlossen worden ist, ist die Kundenbindung das A und O, damit die Neukunden dauerhaft für Umsätze sorgen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, dass die Maßnahmen zur Kundenakquise nahtlos in die Maßnahmen zur Neukundengewinnung übergehen. Mit Kaufanreizen können von den Bestandskunden weitere Umsätze ausgelöst werden.

Die Neukundenakquise für ihren Erfolg ist unumgänglich. Neukundengewinnung sollte  als fester Destandteil des Marketings sein.

 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Ablehnen
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Wer wir sind Unsere Website-Adresse lautet: http://coaching-berlin.coach. Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum wir sie erheben Kommentare Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Zeichenfolge des Browser-Benutzeragenten, um die Spam-Erkennung zu unterstützen. Eine aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellte anonymisierte Zeichenfolge (auch als Hash bezeichnet) kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um festzustellen, ob Sie sie verwenden. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar. Medien Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website können beliebige Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren. Kontaktformulare Kekse Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies halten ein Jahr lang. Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wenn Sie sich anmelden, werden wir auch mehrere Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies dauern zwei Tage und Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr. Wenn Sie „Remember Me“ auswählen, bleibt Ihr Login für zwei Wochen bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und zeigt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es verfällt nach 1 Tag. Eingebettete Inhalte von anderen Websites Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind. Analytik Mit wem wir Ihre Daten teilen Wenn Sie ein Zurücksetzen des Passworts anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zum Zurücksetzen enthalten sein. Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten. Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie anfordern, eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies umfasst keine Daten, zu deren Aufbewahrung wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen verpflichtet sind. Wohin wir Ihre Daten senden Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden. Ihre Kontaktinformationen Zusätzliche Information Wie wir Ihre Daten schützen Welche Verfahren bei Datenschutzverletzungen wir eingerichtet haben Von welchen Dritten wir Daten erhalten Welche automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung wir mit Benutzerdaten durchführen Gesetzliche Offenlegungspflichten der Branche  
Save settings
Cookies settings