Wichtige Dinge für den Businessaufbau und Business Skalierung

Die eigenen Ziele schriftlich setzen

Nahezu jeder Marketing Coach empfiehlt, die persönlichen Ziele schriftlich zu fixieren. Dies hilft dabei, die Ziele zu visualisieren. Visualisierung ist eine hervorragende Technik, um sich selbst langfristig zu motivieren und die Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Die häufigsten Fehler bei der Zielsetzung liegen darin, dass sie kurzfristig zu groß und langfristig zu klein gesteckt werden. Beim Visualisieren genügt es nicht, sich das zu erreichende Ziel bildlich vorzustellen. Vielmehr müssen Gefühle mit einbezogen werden. Sie müssen sich vorstellen, wie sie sich fühlen, wenn sie manche Dinge erreicht haben. Stellen Sie sich vor, was sich geändert hat, wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben. Wie fühlen Sie sich, wenn sie in einem neuen Haus wohnen oder ein schönes Auto fahren? Was wird sich ändern, wenn Sie Ihre beruflichen Ziele erreicht haben? Sie müssen beim Visualisieren Ihre Gefühle mit einbeziehen. Denn nur so können Ihre Ziele im Unterbewusstsein wirken.

 

 

Die wichtigsten Dinge für den Businessaufbau und Business Skalierung

Nicht nur beim Businessaufbau ist die Skalierung des Business eine wichtige, finanzielle Eigenschaft. Sie macht das Businessmodel erst interessant. Skalierbarkeit bedeutet, dass Sie den Umsatz Ihres Unternehmens steigern, ohne dass Sie in Infrastruktur, Produktion oder Fixkosten investieren. Mit einer passenden Werbestrategie sind Ihre Geschäftsideen besonders skalierbar.

Mit der Zielgruppe arbeiten

Um eine passende Werbestrategie zu finden, wird jeder Werbecoach empfehlen, mit der Zielgruppe zu arbeiten. Hierbei ist zunächst unwichtig, was Ihre Fähigkeiten sind. Viel entscheidender ist, welche Probleme Ihre Zielgruppe haben. Um eine Skalierung des Business zu erreichen, müssen Sie dem Kunden das Gefühl geben, dass Sie sein Problem lösen können. Versetzen Sie sich dazu in den Kunden hinein. Versuchen Sie, seine Gefühle zu fühlen. So können Sie am besten seine Bedürfnisse erkennen. Damit Sie Ihr Unternehmen am besten vermarken können, müssen Sie zunächst wissen, wo sich Ihre Zielgruppe befindet. Keine Werbestrategie kann ihre Wirkung entfalten, wenn Sie die Zielgruppe nicht erreichen. Wenn Sie in den sozialen Medien Werbeanzeigen schalten, Ihre Zielgruppe allerdings nicht in den sozialen Medien unterwegs ist, ist diese Strategie unnütz. Ihre Website und vor allem die Landingpage muss zu Ihrem Produktpassen. Bevor Sie versuchen, durch Werbung Ihre Zielgruppe zu erreichen, müssen Sie die Abläufe klar regeln.

 

Businessaufbau und Skalierung mit einem Businesscoach

Häufigste Fehler im Businessaufbau

Einer der häufigsten Fehler in der Werbestrategie von Unternehmen liegt darin, dass sie keine vernünftige Strategie verfolgen. Sie rühren überall die Werbetrommel, doch keine Werbung zeigt sich wirkungsvoll. Einmalig Flyer verteilen, eine Werbeanzeige auf Instagram oder Facebook schalten oder eine schlechte Homepage haben, die im Google-Ranking nicht soweit wie möglich vorne angezeigt wird, ist für Ihren Businessaufbau der Tod. Eine Website muss dem Kunden sofort zu erkennen geben, was das Unternehmen bietet. Käufe werden allein aus Emotionen getätigt. Löst Ihre Website beim Kunden keine Emotionen aus, wird keine Kaufentscheidung folgen. Um beim Kunden die gewünschten Emotionen auszulösen, verbleiben Ihnen lediglich drei Sekunden. Nicht jeder Interessent, der Ihre Website besucht, möchte Ihr Produkt tatsächlich kaufen. Sie müssen den konkreten Bedarf in Ihrem Kunden hervorrufen, damit er sich für einen Kauf entscheidet. Des Weiteren ist eine reibungslose Abwicklung der Zahlungsbedingungen oder ein kurzes Kontaktformular unerlässlich. Mittlerweile sind die Menschen von Online-Händlern, wie Amazon verwöhnt. Mit wenigen Mausklicks erhalten sie am nächsten Tag die Ware. Das wollen die Kunden in Ihrem Shop ebenfalls.

 

Analysen vom Marketing Coach

Klare Analysenehler im Marketing und Businessaufbau

Nahezu jeder Marketing Coach setzt auf klare Analysen. Bauen Sie Ihre Werbestrategie anhand von Zahlen und Fakten auf und nicht nach einem Bauchgefühl. Verschiedene Tools, wie beispielsweise Google Ads können dabei helfen, die Besuche Ihrer Website auszuwerten. Die Tools geben Ihnen Aufschluss über die Klickraten, Scrollzeit, Webekosten, Verkaufsabbrüche etc. So können Sie vermeiden, dass Sie für Werbemaßnahmen unnötiges Geld verbrennen. Das Budget, welches Sie in Werbung investieren, müssen die Kunden am Schluss refinanzieren. Haben Sie einen hohen Werbeaufwand, aber generieren sie kaum Kunden, ist Ihre Strategie nicht die Richtige.

Das richtige Mindset bei Skalierung und Gründung

Häufig wird ein Marketing Coach mit Unternehmern konfrontiert, die ein schlechtes Mindset haben. Sie geben Unmengen an Geld in Werbemaßnahmen aus, versuchen ihr Business zu optimieren und dennoch erzielen sie keinen Fortschritt. Der Grund dafür ist das falsche Mindset. Mit dem richtigen Mindset und Glaubenssätzen werden Sie Ihre Grenzen sprengen und Ihr Business wie eine Rakete vorantreiben. Wenn Sie über ein gutes Selbstvertrauen verfügen, haben Sie eine wichtige Grundlage für Ihr Business geschaffen.

Den Vertrieb mit aufzubauen ist wichtig

 

Damit Ihre Skalierung des Business Früchte trägt, müssen Sie verkaufen können. Die beste Werbekampagne zeigt keinen Nutzen, wenn Sie nicht verkaufen können. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten. Der amerikanische Weg, ein Produkt zu verkaufen, ist für die meisten Unternehmen einfacher. Hier verkaufen Sie ein Produkt, das noch nicht ganz ausgereift ist. Die Kunden kaufen es und geben ihr Feedback. Das bereits verdiente Geld können Sie für das Marketing und die Produktoptimierung aufwenden. Der deutsche Weg hingegen ist weniger profitabel. Hier verkauft der Unternehmer ein Produkt, welches völlig ausgereift ist. Es wurde zahlreichen Tests unterzogen, aber kein einziges Mal verkauft, bevor es nicht perfekt ist. Für das Produkt wurde keine Werbung gemacht und das Unternehmen hat keinen Umsatz generiert.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Aufbau einer Brand und der Verkauf bei der Skalierung des Business eine wichtige Rolle spielen. Damit der Businessaufbau möglichst schnell ein voller Erfolg wird, ist es wichtig, so schnell wie möglich ins Handeln zu kommen und sich einen Mentor zu suchen. Pläne schriftlich zu fixieren, Ziele zu visualisieren und an den Glaubenssätzen zu arbeiten, sind bei der Skalierung des Business die halbe Miete. Sobald Sie ins Handeln gekommen sind und die ersten Produkte verkauft haben, kann die Businessreise beginnen.

 

 

Konzept Unternehmensberater vom Business Coach Berlin
Business Coach Geprüft

Lass und gerne über Zoom sprechen, wo genau wir Dir helfen können und wir schauen, ob eine Zusammenarbeit Sinn macht. Du erhältst sofort umsetzbare Tipps und wir entscheiden dann, inwieweit eine Zusammenarbeit etwas bringt.

 

Wir sind  ein beim Bundesamt für Wirtschaft zugelassener Unternehmensberater. Damit sind auch Förderprogramme möglich, die eine Ersparnis von 50-90% vom Beratungshonorar bringen können, was ein sehr angenehmer Nebeneffekt sein kann.

Weitere Beiträge

Welche Probleme als Heilpraktiker Praxis

Marketing - Praxiserfolg erhöhen: Welche Probleme als Heilpraktiker Praxis hindern den Erfolg? Zahlreiche Heilpraktiker oder Therapeuten stehen vor den täglichen Herausforderungen, durch gezielte Marketingmaßnahmen ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Durch diese Maßnahme...

mehr lesen

Wie bringe ich meine Praxis zum Laufen

Wie bringe ich meine Praxis zum Laufen: Sofort umsetzbare Strategien, um mehr Klienten anzuziehen? Sie sind selbständig als Coach, Therapeut, Heilpraktiker, Heiler, Heilpraktiker für Psychotherapie oder Berater? Sie haben ein tolles Angebot für Ihre Klienten, aber es...

mehr lesen

Werbung Heilpraktiker Psychotherapie

Werbung als Heilpraktiker für Psychotherapie - was Sie beachten müssen Die Werbung als Heilpraktiker ist ein kompliziertes Thema. Denn im Heilmittelwerbegesetz ist genau gelistet, wie und wofür man werben darf und als Heilpraktiker für mehr Aufmerksamkeit sorgen...

mehr lesen

Weiterbildung Heilpraktiker und Therapeuten

Heilpraktiker Weiterbildung - wie werde ich erfolgreicher Heilpraktiker? Um als Heilpraktiker tätig sein können und Ihre Leistungen anbieten zu können, benötigen Sie eine grundlegende Ausbildung. Für Heilpraktiker und Therapeuten sind Weiterbildungen gut. Dennoch...

mehr lesen

Webseite für Therapeuten und Heilpraktiker

Die Webseite dient der Gewinnung neuer Klienten und soll die Heilpraxis oder das Therapiezentrum hochwertig repräsentieren. Daher ist es besonders wichtig, essenzielle Informationen und den Nutzen auf Webseiten für Heilpraktiker und Therapeuten herauszustellen....

mehr lesen

Als Heilpraktiker erfolgreich werden

Wie werde ich ein erfolgreicher Heilpraktiker? Um als Heilpraktiker Erfolg zu haben, benötigen Sie in erster Linie eine entsprechende Ausbildung mit Zertifizierung. Nach dem Heilpraktiker Kurs beginnt die Suche nach einem adäquaten Standort der Praxis und nach...

mehr lesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Ablehnen
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Wer wir sind Unsere Website-Adresse lautet: http://coaching-berlin.coach. Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum wir sie erheben Kommentare Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Zeichenfolge des Browser-Benutzeragenten, um die Spam-Erkennung zu unterstützen. Eine aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellte anonymisierte Zeichenfolge (auch als Hash bezeichnet) kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um festzustellen, ob Sie sie verwenden. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar. Medien Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website können beliebige Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren. Kontaktformulare Kekse Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies halten ein Jahr lang. Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wenn Sie sich anmelden, werden wir auch mehrere Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies dauern zwei Tage und Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr. Wenn Sie „Remember Me“ auswählen, bleibt Ihr Login für zwei Wochen bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und zeigt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es verfällt nach 1 Tag. Eingebettete Inhalte von anderen Websites Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind. Analytik Mit wem wir Ihre Daten teilen Wenn Sie ein Zurücksetzen des Passworts anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zum Zurücksetzen enthalten sein. Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten. Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie anfordern, eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies umfasst keine Daten, zu deren Aufbewahrung wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen verpflichtet sind. Wohin wir Ihre Daten senden Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden. Ihre Kontaktinformationen Zusätzliche Information Wie wir Ihre Daten schützen Welche Verfahren bei Datenschutzverletzungen wir eingerichtet haben Von welchen Dritten wir Daten erhalten Welche automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung wir mit Benutzerdaten durchführen Gesetzliche Offenlegungspflichten der Branche  
Save settings
Cookies settings